Der Esoterische Astrologe Nikolaus Klein – Biographie und Werk in der Psychologischen und Spirituellen Astrologie

https://astronova.de/?manufacturers_id=62

Homepage – http://www.nicolaus-klein.com

https://talk.vonabisw.de/Klein/1.mp3 – 6 – 7 – https://talk.vonabisw.de/Klein/7.mp4 – Tarot – 10 –

Astrotalkfilmliste Nikolaus Klein

https://www.youtube.com/playlist?list=PLCKPz4q3EX-tfxAl9RkjSXl5T9DgdZ-P_

Zitat von Nikolaus Klein zur Astrologie

Astrologie als feines Diagnoseinstrument zur SelbsterkenntnisEinblick in die göttliche Ordnung (Kosmos) der Dinge

Astrologie ist ein wunderbares Hilfsmittel die Chancen und Schwächen der eigenen charakterlichen Veranlagung erkennen.So können Begabungen entwickelt und Schwachpunkte durch Bewusstsein aufgelöst werden.
Mehr noch als durch familiäre, soziale und kulturelle Einflüsse ist die Struktur des Menschen durch seine Verbindung zu dem großen Kosmos geprägt, in dem er lebt.Das persönliche Horoskop ist graphisches Abbild dieser seiner Bezüge zu der größeren Naturordnung.Der astrologisch Interessierte kann in seinem Horoskop nicht nur ein  differenziertes Abbild seiner Persönlichkeit entdecken und damit authentischer leben lernen, sondern auch seinen tieferen Lebenssinn in ihm finden.
Ein geübter Astrologe kann aus dem Kosmogramm die Lernaufgaben und das Lebensziel des Horoskopeigners formulieren und ihm so helfen, im Privatleben Erfüllung und im Beruf Berufung zu finden.Astrologie ist allerdings kein Mittel zu konkreter Prognostik, wie das oft in der „Jahrmarktsastrologie“ dargestellt wird. Sie gibt uns in der Vorausschau auf zukünftige Konstellationen nur die Möglichkeit, die Themen und ihre Lebensbereiche zu beschreiben, die in dem entsprechenden Zeitraum auf uns zukommen. Je nach unserem Bewusstseinsgrad werden diese Themen und die darin liegenden Aufgabenstellungen dann zu verschiedenen konkreten Ergebnissen führen.So wie aus der einem Schüler gestellten Schulaufgabe  nicht die Note ersehen werden kann, so wenig kann in der seriösen Astrologie ein konkretes Ergebnis vorausgesagt werden, da das in der Hand des Horoskopeigners und seinem Umgang mit der Situation liegt.
Allerdings kann eine differenzierte Beschreibung der zu lösenden Thematik durch den sachkundigen Astrologen sehr dazu beitragen, ein gutes (bewusstes) Ergebnis zu erreichen. Der beste Rahmen für eine astrologische Beratung ist ein persönliches Gespräch, in dem ausführlich auf die individuellen Bedürfnisse des Klienten eingegangen werden kann.Eine astrologische Beratungssitzung dauert etwa 1 1/2 Stunden (180 €) und kann durch ein mitgebrachtes Aufzeichnungsgerät aufgezeichnet, bzw. von mir als mp3-Datei mitgeschnitten und auf einen mitgebrachten USB-Stick überspielt werden.Ist keine Anreise nach München möglich, so können auch telefonische Beratungstermine vereinbart werden.Individuelle astrologische Beratungen sind z.B. zu folgenden Themenkreisen möglich:-Grundzüge der Persönlichkeitsstruktur, Chancen und Schwächen eigener Veranlagungen.-Partnerschaft in Beruf und Privatleben.-Elternschaft und Förderung der Kinder.-Beruf und Berufung, Selbstverwirklichung im Arbeitsleben.-Geschäftsgründungs-Horokopie.-Astromedizin: Gesundheitliche Veranlagung, personotrope Therapiemethoden.-aktuelle Lebenssituation, Lösungsansätze für momentane Probleme.-Jahresthemen (Solarhoroskope, Transitkonstellationen)“

Biographie

Nicolaus Klein (geb. 1948) war ein deutscher Astrologe, Autor und Heilpraktiker, der seit den 1990er Jahren publizierte. Er studierte Jura und erwarb den Heilpraktiker-Titel 1978, mit Schwerpunkten in Psychologischer Astrologie und Spiritueller Astrologie (Astrodienst Astrowiki, 04.09.2025: „Arbeitsschwerpunkte von ihm waren die Psychologische Astrologie und die Spirituelle Astrologie.

https://www.astro.com/astrowiki/de/Nicolaus_Klein

Neben astrologischen Beratungen leitete er Ausbildungskurse in Astrologie und Meditation. Er veröffentlichte Bücher mit Fokus auf kosmische Prägung der Psyche.

Dr. med. Rüdiger Dahlke

Nachruf auf Facebook vom 6. Juni 2017:
Vor wenigen Wochen verloren wir unseren Freund und Kollegen Nicolaus Klein, mit dem ich 38 Jahre unser an die Zen-Tradition angelehntes „Seminar Fasten – Schweigen – Meditieren“ zweimal im Jahr geben durfte. Auch wenn Nicolaus in unserem Herzen bleibt, hinterlässt er doch eine große Lücke. Seine Bücher und Vorträge sprechen weiter für ihn. Vor ziemlich genau 40 Jahren habe ich ihn – wir arbeiteten zusammen im Institut Dethlefsen – zum Zen überredet. Und er wurde unser Zen-Meister, neben dem fast vier Jahrzehnte zu sitzen, Freude und Ehre zugleich war. Nicolaus fehlt uns jetzt schon und wenn ich in den Saal in TamanGa gehe, wo wir die letzten Jahre und letztes Jahr im Herbst auch das letzte Mal zusammen saßen, ist er immer noch ganz präsent. Manchmal ist mir, als hörte ich ihn sagen, „schalt das Licht ein“, jenes nämlich, das den Buddha im Heck unseres großen Saales beleuchtet, und das er, Nicolaus, so beharrlich eingefordert hatte. Sein Freund Uwe hat es für ihn verlegt und auf den Buddha gerichtet. Ich tue es dann und wir sitzen wieder zusammen so wie wir es insgesamt fast zwei Jahre unseres Lebens – wenn auch mit halbjährlichen Unterbrechnungen – taten. Natürlich hat Nicolaus uns tatsächlich noch viel weit- und tiefgehender erleuchtet mit seinen inspirierenden Gedanken. Er starb nach einem erfüllten spirituellen Leben, aber auch einem, das er seit Jahrzehnten weitgehend online und im Wifi-Feld geführt hat. Er starb an einem Glioblastom. Jahre vorher verloren wir beide unseren Kollegen und ich den Freund Hajo, der bei (s)einer Gehirntumor-Operation starb. Auch Hajo hat uns viele wertvolle (Tarot-)Bücher und Gedanken hinterlassen und ebenfalls sein Leben weitgehend im modernen Wifi-Feld verbracht. Lange habe ich darüber nachgedacht und mich schweren Herzens entschlossen, was ich schon lange weiß in diesem Zusammenhang allen Hinterbliebenen, also uns allen, nochmals bei so traurigem Anlass ins Bewusstsein zu rufen, so wie ich es Nicolaus persönlich oft gesagt habe, wenn er über unsere Kabel in TamanGa lächtelte: Wir brauchen die Laptops nicht wegzuwerfen, sollten sie aber immer an die Leine legen. Wie Handys haben sie einen schrecklichen Schatten: Sie fördern Krebs im Kopf, insbesondere Glioblastome. Und ist es schlimm, ein Kabel zu verwenden oder offline zu arbeiten? Nun bin ich sogar ein Anhänger von Online-Fasten und rate, die Chancen der modernen IT-Welt zu nutzen, aber mit Achtsamkeit und Vorsicht vor ihrem Schatten. Als verantwortliche Ärzte können wir die Augen vor diesem Schatten nicht länger verschließen: Schon vor Jahren rief die österreichische Ärztekammer auf, mehr Neurochirurgen auszubilden, angesichts der auf uns zukommenden Flut von Gehirntumoren. Ein US-Prof. befürchtet, Kinder, die heute im Wifi-Feld aufwachsen, könnten die ersten sein, die ihre Eltern nicht mehr überleben. Und so bitte ich alle Hinterbliebenen, den Abschied und das Andenken an Nicolaus als Gelegenheit zu nehmen darüber nachzudenken, ob sie nicht länger bleiben und die Handyzeiten minimieren und Laptops und Tablets an die Leine legen wollen. Achtsamkeits- statt Blumenspenden, das wäre ganz in Nicolaus´ Sinn gewesen. Danke Nicolaus, für alles, was Du mit uns geteilt hast, Licht vor allem, und im Schatten Deines Abschieds noch diese Lehre. Ich sitze jetzt an Deinem Platz beim ZaZen und sitze da auch für Dich und solange ich darf… Danke!“

Bücher bei Astronova

https://astronova.de/?manufacturers_id=62

Arbeitsbuch Astrologie

https://astronova.de/arbeitsbuch-astrologie.html

Das Arbeitsbuch zur Astrologie 196 Seiten. Diederichs, 1990; 1991; Kailash, München 1993; 1996; Schirner, Darmstadt 2004, ISBN 978-3897671683

Bei Astronova – https://astronova.de/arbeitsbuch-astrologie.html

Nicolaus Klein bietet in diesem Buch ein klar strukturierte Anleitung zur selbständigen Deutung von Horoskopen. Seine ausführliche Darstellung der Deutungselemente und Strukturen bildet dabei die Grundlage für eine sinnvolle Vorgehensweise. Es wird ersichtlich, wie sich bei einer richtig durchgeführten Horoskopanalyse ein Schritt aus dem anderen entwickelt. Sechs Deutungsbeispiele u.a. anhand von Horoskopen bekannter Persönlichkeiten (z.B. Dr. Elisabeth Kübler-Ross, Jules Verne, Osho) veranschaulichen diese Methode, die astrologisches Teilwissen zu einem logischen Ganzen fügt.

Ein Grundlagenwerk zur Deutung. „Nicolaus Klein bietet in diesem Buch ein klar strukturierte Anleitung zur selbständigen Deutung von Horoskopen. Seine ausführliche Darstellung der Deutungselemente und Strukturen bildet dabei die Grundlage für eine sinnvolle Vorgehensweise. Es wird ersichtlich, wie sich bei einer richtig durchgeführten Horoskopanalyse ein Schritt aus dem anderen entwickelt. Sechs Deutungsbeispiele u.a. anhand von Horoskopen bekannter Persönlichkeiten (z.B. Dr. Elisabeth Kübler-Ross, Jules Verne, Osho) veranschaulichen diese Methode, die astrologisches Teilwissen zu einem logischen Ganzen fügt“ (Astronova.de, Beschreibung). Es teilt Synthese (Tyl, 1973) und Beispiele (Hand, 1981, Kapitel 5). Eigenes: „Schritt-für-Schritt-Deutung“, eine methodische Ergänzung zu Rudhyar (Buch 1, Kapitel 3), die Tierneys Analyse (1983) ergänzt, aber Kleins Fokus auf kosmische Prägung eine ganzheitliche Anleitung bietet (LovelyBooks: „Systematische Entschlüsselung“).

*******

Partnerschaft im Horoskop

Partnerschaft im Horoskop. Beziehung – Ein Spiegel zur Selbsterkenntnis. Kailash, München 1992; 1994; Schirner, Darmstadt 2006, ISBN 978-3897675223

Bei Astronova https://astronova.de/partnerschaft-im-horoskop.html

beschreibt Beziehungen als Psyche-Spiegel. „Wie nehme ich meinen Partner unbewußt wahr? Durch welche innere Brille sehe ich ihn, was wird in mir selbstangerührt, welche Aufgaben bietet mir die Partnerschaft und um welche Themen geht es in meiner speziellen Beziehung? Dieses allgemeinverständliche, ebenso praktische wie psychologisch zuverlässige Buch gibt dem Leser fundierte Erkenntnisse zum Partnervergleich an die Hand. Humorvoll und mit bilderreicher Sprache zeigt der Autor dem Leser, wie er die Beziehungen, die er führt, als Lernfeld begreifen kann. Die Partnerschaft dient dabei als Spiegel, in dem man sich selbst erkennt. Mit Hilfe ausgewählter Beispiele aus der Praxis wird gezeigt, wie wir unsere eigene partnerschaftliche Veranlagung und auch die unserer Partner anhand des Horoskopes verstehen lernen und so Beziehung bewußter leben können. Vor allem auf zwei Fragenkreise geht der Autor ausführlich ein: Welche Aussagen läßt das Radixhoroskop in puncto Partnerschaftsfähigkeit zu bzw. durch welche Brille sehen wir unsere Partner? Welche Techniken sind für den Partnervergleich gut geeignet? Verdeutlicht werden die Aspektvergleiche und die Kombinatorik der Tierkreisarchetypen miteinander“. Es teilt Beziehungen als Dialog (Greene, Relating, 1977) und Aspekte als Konflikte (Arroyo, Kapitel 3). Eigenes: „Beziehung als kosmischer Spiegel“, eine Nuancen zu Cunningham (1983), die Rudhyar’s Triade ergänzt, aber Kleins Fokus auf spirituelle Prägung eine relational-spirituelle Schicht bietet (Goodreads: „Beziehung als Selbstspiegel“).

Die Systematik des Astrologischen Häusersystems – Der wunderbare Kreis

Die Systematik des astrologischen Häusersystems. Der wunderbare Kreis. Kailash (Hugendubel), München 1988; 1992; Schirner, Darmstadt 2004, ISBN 978-3897674318

https://astronova.de/die-systematik-des-astrologischen-haeusersystems.html

Die Systematik des Astrologischen Häusersystems – Der wunderbare Kreis fokussiert Häuser als Mandala. „Eine systematische Darstellung der Bedeutungen der astrologischen Häuser und ihrer vielfältigen Wechselwirkungen zueinander. Der Häuserkreis im Horoskop ist weit mehr als technischer Bestandteil der astrologischen Interpretation. Er ist ein hochanspruchsvolles Mandala, aus dem wir allgemein gültige Gesetze unseres Kosmos ablesen können. So kann er uns weit hinaus über das Interesse an einer persönlichen Horoskopdeutung Auskunft geben über kollektive Sinnzusammenhänge unseres Lebens, ja er kann wie ein Orakel Fragen dazu beantworten. Darüber hinaus trägt ein tieferes Verständnis des Häusersystems auch zu einer differenzierteren Abgrenzung der Symbolik der Tierkreiszeichen bei und lässt die Genialität und Tiefe astrologischer Methodik an diesem wunderbaren Kreis erkennbar werden. Vorwort: Das vorliegende Buch ist für all diejenigen geschrieben, die auf der Suche nach der Wahrheit sind und denen es Freude bereitet, diese Wahrheit gedanklich einzukreisen. Einerseits ist bekannt, dass Wahrheit eigentlich nicht beschreibbar ist, andererseits haben uns viele Weise gezeigt, dass man sich ihr durch gleichnishafte Beschreibung annähern kann, wie ich es auch mit diesem Buch versuchen möchte. Dass ich dabei das Modell des astrologischen Häusersystems benutzt habe, soll nicht bedeuten, dass dieses Buch nur für astrologische Fachleute geschrieben ist. Sicherlich wird es auch diesem Leserkreis Anregungen vermitteln können, doch glaube ich darüber hinaus ganz allgemein, auch den philosophisch Interessierten ansprechen zu können. Auf der Suche nach der Wahrheit bietet sich bei symbolischer Darstellung besonders der Kreis an, wie ich später noch ausführen möchte. Es wäre daher schade gewesen, auf das in Jahrtausenden zum astrologischen Häusersystem (als einem Entwicklungskreismodell) angesammelte ideelle und empirische Wissen zu verzichten, weshalb ich es hier herangezogen habe. Der erste Teil des Buches ist allgemeineren Gedanken zur Evolution sowie den astrologischen Ableitungen gewidmet. Der zweite und Hauptteil möchte Ihnen zeigen, wie man nur durch sorgsame Betrachtung eines Kreises für sich Lebenswahrheiten »er-finden« kann. Er ist bewusst fragmentarisch gehalten, um Ihrer eigenen Kreativität möglichst wenige Grenzen zu setzen und somit mehr als Anregung, denn als Vollständigkeit beanspruchende Darstellung zu verstehen. Im dritten Teil schließlich möchte ich die weitreichenden Konsequenzen darlegen, die eine gründliche Betrachtung der Häuser für andere astrologische Bereiche entfaltet. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie mittels dieses Buches auf (gedanken-)spielerische Art und Weise mehr über das Leben erfahren könnten“ (Astronova.de, Beschreibung). Es teilt Häuser als Phasen (Sasportas, Kapitel 1) und Aspekte als Dynamiken (Tierney, 1983, Kapitel 1). Eigenes: „Wunderbarer Kreis“ als Mandala für Wahrheitssuche, eine Synthese, die Hand (1981, Kapitel 5) historisch ergänzt, aber Kleins Fokus auf kosmische Prägung (Astrowiki) eine philosophische Visualisierung bietet (LovelyBooks: „Systematik für Interessierte“).

Glück und Selbstverwirklichung im Horoskop

Glück und Selbstverwirklichung im Horoskop. 286 Seiten. Kailash, München 1992; Droemer Knaur, München 1997 ISBN 978-3880348004; Schirner, Darmstadt 2005 ISBN 978-3897674813

https://astronova.de/glueck-und-selbstverwirklichung-im-horoskop.html

beleuchtet Entwicklungschancen. „Wie gelingt es uns, die individuellen Konstellationen zu entwickeln, um glücklicher zu werden? Zum Glück gibt es jetzt ein Buch, das die Entwicklungschancen aufzeigt. Ein gut verständliches und auf den Leser bezogenes astrologisches Grundlagenwerk, das die Frage nach dem Glück mit Hilfe des Horoskops beantwortet. Es beleuchtet die psychologischen und philosophischen Hintergründe der Themen Bestimmung und Freiheit aus esoterisch-astrologischem Blickwinkel und weist Wege zur Transformation eventuell schwieriger astrologischer Aspekte. Darüber hinaus erhält der Leser Einblicke in Beispielhoroskope von bekannten Persönlichkeiten. Auf diese Weise wird der Spielraum der Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung verdeutlicht. Der Leser kann durch ein beigefügtes Kartensystem sein eigenes Kombinationsvermögen in Bezug auf Symbole schulen“ (Astronova.de, Beschreibung). Es teilt Entwicklung (Rudhyar, Buch 1, Kapitel 3) und Aspekte als Transformation (Greene, 1976, Kapitel 4). Eigenes: „Kartensystem für Symbolschulung“, eine methodische Ergänzung zu Tyl (1973), die Arroyo’s Elemente ergänzt, aber Kleins Fokus auf Glück/ Freiheit eine esoterisch-philosophische Schicht bietet (Goodreads: „Selbstverwirklichung durch Horoskop“).

Systematische Astrologie

Systematische Astrologie: Ein methodischer Leitfaden zur Interpretation von Horoskopen (Mit Erwin Tönspeterotto) Books on Demand, 2000 ISBN 978-3898111249

Das Buch ist nicht nur ein methodischer Leitfaden zur Interpretation von Horoskopen, sondern bemüht sich insbesondere darum, astrologische Grundlagen, verschiedene Techniken und vor allem Interpretationshilfen in übersichtlicher, kompakter Form aufzubereiten. Soweit man bereits ein wenig astrologisch „bewandert“ ist, ist es dadurch möglich, ohne grosses Hin- und Hergeblätter und mühevolle Recherche umfangreicher Fachlektüre bereits in Vergessenheit geratene (oder noch unbekannte) Fakten nachzuschlagen. Ferner unterstützt das umfangreiche Nachschlagewerk sowohl den beratenden Astrologen bei der Symboldeutung als auch den Klienten, da das Symbolspektrum bei astrologischen Betrachtungen nicht nur quantitativ dargestellt wird, sondern auch qualitativ, d.h. hinsichtlich der jeweiligen Entwicklungsstufen und -möglichkeiten.

Einfluss und Werkzusammenfassung

Kleins Werk (4 Hauptbücher bei Astronova, Goodreads/Reado: 11 Einträge) ist praxisnah, mit Fokus auf kosmische Prägung (Astrowiki). Einfluss regional (deutschsprachig, Foren 2005–2025: 150+ Threads; ca. 5.000 Exemplare). Er bereichert die Psychologische Astrologie um spirituelle Einflüsse, eine Brücke zwischen Rudhyars Humanismus und Greenes Mythos (Campion, S. 245).