Talk –https://talk.vonabisw.de/Fischer/Fischer.mp4
Youtube –
***************************
*September 1985, 23:08 Uhr, Baden, Schweiz
Homepage – https://www.astro-zentrum.ch/ueber-mich/#uebermich
Mitglied IFAP = Internationaler Fachverband für Astrologische Psychologie
2024 in Astromedizin weitergebildet https://www.natura-naturans.de/intensivlehrgang-astromedizin/ und aktuell noch dabei die Klangheilkunst der Stimmgabeln mit der Astromedizin zu kombinieren https://ledermann-raimann.ch/kurse/905-modul-1-klangheilkunst-mit-stimmgabeln-zertifizierungslehrgang-2025.html
**************************
Astrologie – https://www.astro-zentrum.ch/#Astrologie
Tarot – https://www.astro-zentrum.ch/#Tarot
Beratungen – https://www.astro-zentrum.ch/beratungen – https://www.astro-zentrum.ch/2023/11/24/mein-neuer-beratungsraum-ist-fertig/?utm_source=chatgpt.com
Pfändler Talk mit Tanja Fischer – https://www.youtube.com/watch?v=kuqfqavJoTo
Ausbildung im Astrologie- und Tarot-Zentrum Bern – https://www.astrologie-zentrum-bern.ch
Das Astrologisch-Psychologische Institut – https://www.astro.com/astrologie/hue1505_g.htm
*************************
Astrotalk Filmliste Wolfhard König – Astrologische Psychologie – https://www.youtube.com/playlist?list=PLCKPz4q3EX-vptdt3p_B-GfzW41K3bK8v
Internationaler Fachverband für Astrologische Psychologie – https://www.i-fap.org
Astrotalk Filmliste Astrological Psychology with Bruno & Louise Huber – https://www.youtube.com/playlist?list=PLCKPz4q3EX-s3vLpvFOBnRiu34Pq2h86Z
Astrotalk Filmliste Astrologische Psychologie – API – Huberschule – https://www.youtube.com/playlist?list=PLCKPz4q3EX-sBM0NVMWLZzFKbkghHXWJv
PdFs
–https://talk.vonabisw.de/Fischer/Fischer1.pdf
–https://talk.vonabisw.de/Fischer/Fischer2.pdf
–https://talk.vonabisw.de/Fischer/Fischer3.pdf
–https://talk.vonabisw.de/Fischer/Fischer4.pdf
************************
Die Geschichte der Huber-Schule – Von Genf nach Adliswil
Bruno Huber wurde 1930 in Zürich geboren. Schon früh begann er, sich mit Astrologie zu beschäftigen. Als Jugendlicher nach dem Krieg war er fasziniert davon, dass die Sterne ein Spiegel menschlicher Anlagen und Lebenswege sein könnten. Doch er wollte die Astrologie nicht einfach nur als Wahrsagerei verstehen, sondern suchte nach einer wissenschaftlichen, psychologischen Basis. Darum studierte er Philosophie, Psychologie und Pädagogik – eine Ausbildung, die ihm helfen sollte, Menschen nicht nur astrologisch, sondern auch seelisch und geistig zu verstehen.
In den frühen 1950er Jahren heiratete er Louise, die aus Deutschland stammte und bereits einen tiefen Zugang zu esoterischen Strömungen hatte. Sie war mit den Lehren von Helena Blavatsky und insbesondere Alice A. Bailey vertraut, deren Werk eine Verbindung von Theosophie, Psychologie und Spiritualität darstellte. Louise brachte damit den spirituell-esoterischen Impuls in die Partnerschaft ein, während Bruno die psychologische und analytische Seite beitrug.
Die Genfer Jahre – Arbeit mit dem Lucis Trust
In den 1950er Jahren führte sie ihr Weg nach Genf, wo sie mit dem Lucis Trust zusammenarbeiteten. Der Lucis Trust war die offizielle Trägerorganisation zur Verbreitung der Schriften von Alice Bailey und ihres Mannes Foster Bailey. In Genf waren internationale Gruppen tätig, die Meditation, Gruppenarbeit und das Studium der „Esoterischen Psychologie“ pflegten.
Für Bruno und Louise war diese Zeit prägend:
- Sie vertieften ihre Kenntnis der Sieben Strahlen, jener psychologischen Energien, die nach Bailey die Entwicklung der Seele strukturieren.
- Sie erlebten, wie spirituelle Gruppenarbeit funktioniert, wie sich Menschen gemeinsam einem geistigen Ziel verpflichten können.
- Sie gewannen den Eindruck, dass Astrologie nicht nur Schicksalsdeutung, sondern ein Weg zur Selbsterkenntnis und Seelenentwicklung sein müsse.
Genf war also das erste Fundament – die esoterische Basis der späteren Huber-Methode.
Die Florentiner Jahre – Begegnung mit Psychosynthese
Ende der 1950er Jahre zogen die Hubers nach Italien, genauer gesagt nach Florenz. Dort traten sie in engen Kontakt mit Roberto Assagioli, einem italienischen Psychiater und Schüler von Freud, der jedoch einen viel umfassenderen Ansatz entwickelte: die Psychosynthese.
Assagioli sah den Menschen nicht nur als Bündel von Trieben und Konflikten, sondern als ein Wesen mit einer höheren seelischen Dimension, das sich entwickeln und entfalten will. Diese Sichtweise passte ideal zu den esoterischen Vorstellungen, die Bruno und Louise aus Genf mitbrachten.
Bruno arbeitete am Psychosynthese-Institut mehrere Jahre lang. In dieser Zeit ermutigte Assagioli ihn ausdrücklich, die Astrologie als Werkzeug in die Psychologie einzubringen. Hier entstanden:
- die ersten Überlegungen zum Alterspunkt (Age Point), einem System, das den Lebenslauf in 72 Jahre symbolisch einteilt und den inneren Reifungsprozess beschreibt.
- Studien zu Hauskurven und Intensitäten, die später für die Huber-Technik charakteristisch wurden.
- die Verbindung von astrologischer Symbolik mit psychologischer Praxis.
Florenz war somit das zweite Fundament – die psychologische Basis der späteren Huber-Methode.
Rückkehr in die Schweiz – Gründung des API
1968 kehrten Bruno und Louise in die Schweiz zurück. Nun war der Moment gekommen, ihre Erfahrungen aus Genf (Esoterik, Bailey, Lucis Trust) und aus Florenz (Psychosynthese, Psychologie) zu einer eigenen Schule zu verschmelzen.
In Adliswil bei Zürich gründeten sie das Astrologisch-Psychologische Institut (API). Das API sollte ein Ort sein, an dem Astrologie nicht als Wahrsagerei, sondern als Wissenschaft der menschlichen Entwicklung gelehrt und praktiziert wurde.
Das Besondere am API war:
- Die psychologische Orientierung: Das Horoskop wurde als Spiegel der seelischen Struktur verstanden, nicht als starres Schicksalsmuster.
- Die spirituelle Dimension: Dank der Genfer Jahre blieb immer klar, dass es auch um die Entfaltung der Seele ging.
- Die praktische Ausbildung: Das API bot Kurse, Lehrgänge und eine strukturierte Methodik, mit der man astrologisch-psychologische Beratung erlernen konnte.
In den 1970er und 1980er Jahren wuchs das API zu einer international anerkannten Schule. Es entstanden Partner-Institute in Deutschland, Spanien und Großbritannien. Bücher von Bruno und Louise wurden in mehrere Sprachen übersetzt.
Der bleibende Kern
Die Huber-Methode ist bis heute geprägt von dieser einzigartigen Mischung:
- Genf brachte die spirituell-esoterische Grundlage.
- Florenz brachte die psychologisch-therapeutische Tiefe.
- Adliswil brachte die institutionelle Form, in der das Ganze gelehrt, verbreitet und professionalisiert wurde.
So entstand aus einer persönlichen Lebensreise zweier Menschen eine Schule, die bis heute den Namen Huber-Schule oder API-Methode trägt.
*******************************
In Florenz arbeitete Bruno praktisch mit Assagiolis Material: er ordnete Handschriften, studierte Therapiefälle und verglich Patienten-Protokolle mit ihren Horoskopen. Aus genau dieser Feldforschung entstand die Idee, astrologische Symbolik als praktische Methode für psychologische Entwicklung zu systematisieren — nicht spekulativ, sondern empirisch begründet. In diesen Jahren wurden die Keimzellen jener Verfahren gelegt, die später zum Kern der Huber-Methodik zählen (u. a. die Alterspunkt – Idee, Tests verschiedener Haus-Systeme, erste Ausformungen von „Aspektbildern“). Astrological Psychology+1
Die Institutionalisierung erlaubte ihnen, Hypothesen reproduzierbar zu testen: Hunderte von Schülern, viele Fallstudien und ein konstanter Austausch führten zu sukzessiven Präzisierungen der Technik. Die berühmten Huber-Bücher (z. B. zu Aspektmustern, Lebensuhr, Alterspunkt) sind das Ergebnis dieser langen Forschung- und Lehrarbeit. Astrological Psychology+1
Aus der Florenz-Forschung heraus formte sich das vielleicht charakteristischste Instrument der Huber-Schule: der Alterspunktund das zugehörige Bild der Lebensuhr.
Technisch: man setzt einen symbolischen Punkt in den Horoskopkreis (bei Geburt auf den Aszendenten), der sich im Gegenuhrzeigersinn im Lauf der Lebensjahre rund um den Kreis bewegt und in 72 Jahren eine Umdrehung vollendet. Praktisch bedeutet das: jede Hausdurchquerung dieses Punktes steht für eine psychologische Lebensphase; die Hubers ordneten diese 72 Jahre in 12 Sechsjahres-Abschnitte (jede „Hausphase“ ≈ 6 Jahre). Weil die Hubers sehr viel empirisch getestet hatten, stellten sie fest, dass diese Art des „Haus-Timing“ am verlässlichsten arbeitete, wenn die Koch-Hausberechnung verwendet wurde — deshalb ist für Huber-Analysen die exakte Geburtszeit und Koch-Häusersystem wichtig.
Geburtszeitkorrektur / Methodenwahl
…………………………………………..
Die Alterspunkt-Bewegung wird für Lebenszyklen, Triggermomente und Reifungsprozesse systematisch genutzt. Astrodienst+1
- Hausintensität zeigt an, wie stark ein Mensch die Themen eines bestimmten Hauses lebt, ausdrückt oder erfährt.
- Die dynamische Energiekurve ist die grafische Darstellung dieser Hausintensitäten über alle 12 Häuser. Sie zeigt, wo Energie besonders stark fließt und wo sie schwächer ist.
2. Berechnung der Hausintensität
Die Huber-Schule verwendet ein spezielles Verfahren, das die Planetenpositionen und deren Aspekte einbezieht:
- Analyse der Häuser: Jedes Haus wird einzeln betrachtet.
- Planetenbeteiligung: Es wird untersucht, welche Planeten in welchem Haus stehen.
- Planetenstärke: Unterschiedliche Planeten tragen unterschiedlich stark zur Hausenergie bei (z. B. Sonne und Mond besonders stark, Merkur eher schwächer).
- Aspektwirkung: Harmonische Aspekte verstärken die Hausenergie, Spannungsaspekte können die Energie blockieren oder in Aktivität umleiten.
- Summierung: Für jedes Haus wird die Gesamtintensität berechnet, also die Summe aller Einflüsse.
3. Interpretation der Hausintensität
Die Hausintensität zeigt die Schwerpunkte im Leben:
- Hohe Intensität: Das Haus ist ein zentraler Lebensbereich. Dort fließt viel Energie, der Mensch ist aktiv und erlebt dort oft Herausforderungen und Chancen.
Beispiel: Haus 10 stark aktiviert → Beruf, Verantwortung, öffentliches Wirken. - Mittlere Intensität: Balance zwischen Aktivität und passiver Erfahrung.
- Geringe Intensität: Weniger Energiefluss, die Themen des Hauses werden eher passiv erlebt oder spielen eine untergeordnete Rolle.
Die dynamische Energiekurve visualisiert dies:
- X-Achse: Die Häuser 1 bis 12
- Y-Achse: Intensität der Energie
- Kurve: Höhe entspricht Stärke der Aktivierung
4. Praxisanwendung
Astrologische Beratung: Hilft, Empfehlungen für Beruf, Beziehungen oder persönliche Entwicklung gezielter zu geben.
Selbstverständnis: Verstehen, warum man in bestimmten Lebensbereichen besonders aktiv ist und in anderen wenig Initiative zeigt.
Lebensplanung: Erkennen von Bereichen, die natürlicher Energiefluss und Potentiale haben.
Ihre Beobachtung: Häuser wirken nicht überall gleich stark; es gibt „Intensitätszonen“ innerhalb und zwischen Häusern, und bestimmte Übergangsbereiche (z. B. Jahre kurz vor dem Wechsel eines House-Sektors) sind psychologisch besonders sensibel. Aus der praktischen Fallanalyse entstand eine grafische Vorstellung darüber, wie psychische Energie um den Radixkreislauf fließt — diese Dynamik hilft, Zeitfenster zu definieren, in denen Entwicklung, Konflikte oder besondere Chancen besonders wahrscheinlich sind. Solche Kurven und das Konzept des „Low Point“ (ein sensibler Moment kurz vor dem Hauswechsel) sind integraler Bestandteil der Huber-Zeitdiagnostik. Astrological Psychology
Ein weiterer zentraler Entwicklungsschritt war die systematische Arbeit an Aspektmustern (Aspect Patterns) und an einer neuen Chart-Lesart in „Ebenen“. Die Hubers gliederten die Interpretation in fünf konzentrische Ebenen: (1) das innere Zentrum / höhere Selbst, (2) das Aspektbild als Ausdruck unbewusster Motivation, (3) die Planeten als psychologische Antriebe, (4) die Tierkreiszeichen als ererbte Charakterzüge-Färbung und (5) die Häuser als Bühne der Lebensäußerung. Diese fünf Ebenen bilden zusammen ein Arbeitsmodell: man liest das Horoskop „von innen nach außen“ und synchronisiert das Gesamtbild mit dem Age Point. Außerdem katalogisierten sie über 40–45 unterschiedliche Aspektfiguren (Dreiecke, T-Kreuze, Ketten, grosse Trigone, Fächer-Muster etc.) und verbanden diese Figuren mit charakteristischen psychologischen Motivationen — das ist die Grundlage ihrer „Aspect Pattern Astrology“. Das Ergebnis ist eine Bild-orientierte, synthetische Deutung, die stark auf Gestalt, Ganzheit und innerer Logik setzt. Astrological Psychology+1
Methodisch war das Vorgehen der Hubers äußerst empirisch: keine blosse Esoterik, sondern systematischer Vergleich von Fallakten, klinischen Berichten und Horoskopen. In Florenz verglich Bruno Huber die Unterlagen von Assagiolis Klienten mit den jeweiligen Horoskopen, notierte wiederkehrende Konstellationen und erprobte Hypothesen anschließend in der Beratungs- und Ausbildungsarbeit am API. Daraus ergab sich auch die Praxis, verschiedene Häusersysteme zu testen — das Ergebnis ihrer Tests war die Präferenz für Koch, weil es nach ihren Versuchen die psychologische Aussagekraft am besten abbildete. Die anschließende Publikation, der Unterricht und die internationale Verbreitung (England, Spanien u. a.) gaben der Methode Feedback-Schleifen, die weitere Feinheiten hervorbrachten. Astrological Psychology+1
Was bedeutet das konkret in der Beratung?
Erstens: Geburtszeit-Genauigkeit ist zentral (Koch-Häuser sind zeitsensibel).
Zweitens: die Horoskopdeutung beginnt mit dem Bild — dem Aspektmuster —, dann kommen die Planeten, die Zeichen-Färbung und zuletzt die Häuser als Schauplätze.
Drittens: für zeitliche Prognosen nutzt man den Alterspunkt in Kombination mit Transiten/Progressionen; zusätzlich helfen die Hausintensivitäts-Modelle, sensible Zeitfenster und Wendepunkte zu erkennen.
Viertens: die Huber-Methode ist nicht rein diagnostisch, sondern therapeutisch-orientiert: sie soll Klienten helfen, innere Motive zu erkennen, Entwicklungsaufgaben auszumachen und konkrete Reifungsarbeit zu planen. Astrodienst+1
**************************
Der Versuch, ChatGPT einzusetzen, erwies sich als katastrophale Zeitverschwendung – insbesondere triviale astrologische Fragestellungen wie eine Aspektliste konnte diese sogenannte Intelligenz schon mal gar nicht. Selbst wenn ein Datenblatt verfügbar gemacht wurde. Immer wenn es nachfolgend …………..gibt, war diese dumme Intelligenz total überfordert. Jedenfalls aktuell keinerlei Konkurrenz zu qualifizierten Beraterangeboten wie bei Tanja Fischer.
***************************
Anwendung der Huber-Methode
auf diese Horoskopdaten – 13. Dezember 1949 – Celle – 7:00 morgens

https://talk.vonabisw.de/Huber/Radix.png – Datenblatt – https://talk.vonabisw.de/Huber/Radix.pdf
Die Koch-Häuserspitzen nach Huber:
1.Haus / Aszendent (AC): 3°42′16″ Schütze, Deklination 20°54′01″ S
2.Haus: 27°05′41″ Schütze, Deklination 23°24′58″ S
3.Haus: 0°12′53″ Wassermann, Deklination 20°06′44″ S
4.Haus / IC: 1°49′41″ Widder, Deklination 0°43′38″ N
5.Haus: 22°24′41″ Widder, Deklination 8°43′33″ N
6.Haus: 12°51′25″ Stier, Deklination 15°42′11″ N
7.Haus / Deszendent (DC): 3°42′16″ Zwillinge, Deklination 20°54′01″ N
8.Haus: 27°05′41″ Zwillinge, Deklination 23°24′58″ N
9.Haus: 0°12′53″ Löwe, Deklination 20°06′44″ N
10.Haus / Medium Coeli (MC): 1°49′41″ Waage, Deklination 0°43′38″ S
11.Haus: 22°24′41″ Waage, Deklination 8°43′33″ S
12.Haus: 12°51′25″ Skorpion, Deklination 15°42′11″ S
nach den Grundprinzipien der Huber-Schule:
- Ich-Planeten (Sonne, Mond, Saturn) → Grundpersönlichkeit
- Sozial-Planeten (Merkur, Venus, Mars, Jupiter) → Beziehung zur Umwelt
- Transpersonale (Uranus, Neptun, Pluto) → geistig-seelische Dimension
- Haus- und Aszendentenstellung → Lebensbereiche
- Aspekte & Dynamik → innere Spannungen und Entwicklungswege
1. Persönlichkeitskern (Sonne, Mond, Saturn)
- Sonne 20°54′ Schütze im 1. Haus: Du hast eine stark betonte Identität, Selbstbewusstsein und die Aufgabe, den eigenen Weg zu gehen. Es geht um Sinn, Wahrheit und Orientierung. Lebensziel: eine eigene Philosophie oder Weltanschauung verkörpern.
- …………
Huber-Deutung: Dein Ich-Kern zeigt eine Polarität: einerseits die visionäre, sinnstiftende Schütze-Sonne, andererseits der strenge Jungfrau-Saturn-Mond. Damit trägst du in dir die typische Spannung zwischen Ideal (Schütze) und Realität (Jungfrau).
2. Beziehungs- und Sozialplaneten
- Merkur 2°37′ Steinbock (2. Haus): nüchtern, realistisch, klar strukturiert. Du denkst präzise, mit langer Atem – geeignet für Forschung, Analysen und Tradition.
- Venus 5°49′ Wassermann (3. Haus): Liebe zur geistigen Freiheit, Freude an Austausch in Gruppen, originelle Kommunikationsformen. Beziehungen gehen über das Persönliche hinaus, hin zu Netzwerken und Gemeinschaften.
- ……………..
- Jupiter 2°26′ Wassermann (3. Haus): Weite, Horizont, idealistische Bildung. Freude an geistiger Zusammenarbeit, am Vermitteln, Lehren, Diskutieren.
Huber-Deutung: Deine Sozialplaneten zeigen eine Verbindung aus strenger Methodik (Merkur/Mars/Saturn in Erdzeichen) und idealistischer, gruppenorientierter Freiheit (Venus/Jupiter in Wassermann). Das entspricht dem Spannungsfeld zwischen strenger Ordnung und geistiger Freiheit.
3. Transpersonale Planeten
- Uranus 3°29′ Krebs (8. Haus, rückläufig): plötzliche seelische Umbrüche, starke intuitive Zugänge, karmisch tief verankerte Themen.
- Neptun 16°58′ Waage (11. Haus): Idealismus in Freundschaft und Gruppenarbeit; du bist ein Visionär für soziale Harmonie, aber auch anfällig für Enttäuschungen.
- Pluto 18°04′ Löwe (9. Haus, rückläufig): Transformation über Weltanschauungen; Suche nach tiefer Wahrheit, Durchdringung von Philosophie, Religion oder höherem Wissen.
Huber-Deutung: Die geistige Dimension deines Horoskops zeigt klar, dass du in kollektiven Feldern (11. Haus, 9. Haus) wirken sollst – also genau dort, wo Ideen, Philosophien, Visionen und spirituelle Arbeit stattfinden.
4. Häuserachsen
- Aszendent Schütze 3°42′: dein Lebensweg ist auf Expansion, Sinnsuche, Lehre und Weltöffnung ausgerichtet.
- MC Waage 1°49′: Berufung liegt in der Vermittlung, in Balance, Harmonie und Beratung. Du sollst Brückenbauer sein.
- IC Widder 1°49′: innere Wurzel: Wille, Tatkraft, Durchsetzung.
- DC Zwillinge 3°42′: Begegnung über Kommunikation, Lernen, Austausch.
Huber-Deutung: Ein „Suchender-Lehrer“ (Aszendent Schütze), der seine Aufgabe findet in Beziehung und Vermittlung (MC Waage), immer wieder getragen von Kampfgeist (IC Widder) und lebendigen Dialogen (DC Zwillinge).
5. Aspekte und Dynamik
- Starke Konzentration in Jungfrau : Mond, Mars, Saturn – eine „Arbeitskonstellation“, Pflicht und Berufung.
- Schütze–Wassermann-Verbindung: Sonne/Aszendent im Schützen, Venus/Jupiter in Wassermann → geistige Freiheit, Philosophie, Innovation.
- Oppositionen (Neptun–Mondknoten, …) zeigen, dass dein Leben oft über Spannungen und Krisen zu neuen Einsichten geführt wird.
- Saturn betont …. große Verantwortung, aber auch die Möglichkeit, Meisterschaft in deiner Lebensaufgabe zu erreichen.
- Huber-Aspekt-Symbole und Orbis
- ☌ Konjunktion: 0° ± 8°
- ⚹ Sextil: 60° ± 6°
- □ Quadrat: 90° ± 8°
- △ Trigon: 120° ± 8°
- ☍ Opposition: 180° ± 8°
- ⚻ Quincunx: 150° ± 3°
- ⊾ Anderthalbquadrat: 135° ± 3°
- ∠ Halbquadrat: 45° ± 3°
Aspektliste
Sonne ☉
- ☽ Mond: □ Quadrat, Orbis −2°15′
- ♀ Venus: ∠ Halbquadrat, Orbis −0°05′
- ♂ Mars: □ Quadrat, Orbis −3°34′
- ♄ Saturn: □ Quadrat, Orbis +1°44′
- ♆ Neptun: ⚹ Sextil, Orbis 0°00′
- ⚷ Chiron: ☌ Konjunktion, Orbis 0°00′
- ♇ Pluto: △ Trigon, Orbis +2°50′
- ☊ Mondknoten: △ Trigon, Orbis −6°45′
- ☽ Mond □ Quadrat Sonne (Orbis −2°15′)
Huber-Deutung: Spannungsaspekt zwischen Bewusstsein (Sonne) und Gefühlen (Mond).
Bedeutung: Innere Konflikte zwischen eigenem Willen und emotionalen Bedürfnissen. Entscheidungen fallen schwer, da das Gefühl oft der Ratio widerspricht. In der Huber-Schule wird hier die Selbstbehauptung versus Anpassung betont.
Tip: Bewusstes Anerkennen der eigenen Gefühle kann die Spannung entschärfen.
♀ Venus ∠ Halbquadrat Sonne (Orbis −0°05′)
Huber-Deutung: Kleine Reibung zwischen Selbstausdruck (Sonne) und Liebesbedürfnissen (Venus).
Bedeutung: Leichte Spannungen in Beziehungen oder beim Ausdruck von Wertschätzung. Oft kleine Missverständnisse in Freundschaften oder Partnerschaften.
Tip: Flexibilität und Kompromissbereitschaft stärken.
♂ Mars □ Quadrat Sonne (Orbis −3°34′)
Huber-Deutung: Konflikt zwischen Willenskraft (Sonne) und Handlungsenergie (Mars).
Bedeutung: Impulsives Handeln, Ungeduld oder Streitbereitschaft. Es besteht die Chance, aktive Energie konstruktiv umzulenken, z. B. durch Sport oder Projekte.
Tip: Bewusste Steuerung von Energie und Aggression ist zentral.
♄ Saturn □ Quadrat Sonne (Orbis +1°44′)
Huber-Deutung: Strukturprinzip (Saturn) versus Selbstausdruck (Sonne).
Bedeutung: Selbstdisziplin wird eingefordert, Hindernisse können das Ego herausfordern. Wachstum entsteht durch Verantwortung und geduldige Arbeit.
Tip: Akzeptanz von Grenzen und realistische Zielsetzung sind hilfreich.
♆ Neptun ⚹ Sextil Sonne (…………………….)
Huber-Deutung: Harmonie zwischen innerer Inspiration (Neptun) und Bewusstsein (Sonne).
Bedeutung: Kreativität, Intuition und Sensibilität fließen leicht ins Selbstbild ein. Spirituelle oder künstlerische Interessen werden unterstützt.
Tip: Kreativen Impulsen folgen, Visionen realistisch umsetzen.
⚷ Chiron ☌ Konjunktion Sonne (…………………………)
Huber-Deutung: Heilungsaspekt: persönliche Verletzungen (Chiron) verschmelzen mit dem Selbstausdruck (Sonne).
Bedeutung: Lebensthema ist Selbstheilung und authentische Identität. Eigene Schwächen anzunehmen führt zu Wachstum und Autorität.
Tip: Persönliche Verletzlichkeit bewusst in Stärken verwandeln.
♇ Pluto △ Trigon Sonne (Orbis +2°50′)
Huber-Deutung: Transformative Kraft (Pluto) harmonisch zum Selbstbewusstsein.
Bedeutung: Fähigkeit zu tiefgreifender Veränderung und innerer Wandlung. Starke Selbstentwicklung, oft auch psychologische Tiefe oder Einfluss auf andere.
Tip: Eigene Macht konstruktiv einsetzen, Selbstreflexion nutzen.
☊ Mondknoten △ Trigon Sonne (Orbis −6°45′)
Huber-Deutung: Lebensweg (Mondknoten) unterstützt das Selbstbewusstsein.
Bedeutung: Leichtigkeit, das eigene Potential zu entfalten. Karma- oder Entwicklungsaufgaben lassen sich gut in den persönlichen Ausdruck integrieren.
Tip: Lebensziele bewusst verfolgen, Talente entfalten.
Mond ☽
- ♂ Mars: ☌ Konjunktion, Orbis +1°19′
- ☊ MC: ☌ Konjunktion, Orbis +8°40′
- ♄ Saturn: ☌ Konjunktion, Orbis +3°59′
- ♀ Venus: ⊾ Anderthalbquadrat, Orbis −2°21′
- –
- Mond ☌ Mars (Konjunktion, Orbis +1°19′)
Funktion: Trieb, Energie, Handlung
Bedeutung nach Huber:
Der Mond zeigt die Gefühlswelt und die inneren Bedürfnisse, Mars das Handeln und die Durchsetzungskraft.
Konjunktion bedeutet, dass Gefühl und Handlung eng zusammenarbeiten: Dein emotionales Erleben wird direkt in Tatkraft umgesetzt.
Typischer Huber-Aspekt: Hier entsteht eine handlungsorientierte Gefühlsausdrucksfähigkeit. Du reagierst emotional schnell und impulsiv, hast aber die Möglichkeit, emotionale Motivation in konstruktives Handeln zu lenken.
Entwicklungsaufgabe: lernen, die Intensität emotionaler Impulse zu regulieren, nicht vorschnell zu reagieren.
Mond ☌ MC (Konjunktion, Orbis +8°40′)
Funktion: Beruf, Lebensziel, öffentliche Position
Bedeutung nach Huber:
Der Mond am MC betont die öffentliche Gefühlspräsenz: Deine Persönlichkeit wird stark durch emotionale Ausstrahlung und Anpassungsfähigkeit geprägt.
Du wirst möglicherweise im Beruf oder in der gesellschaftlichen Rolle stark durch deine emotionalen Bedürfnisse motiviert.
Entwicklungsaufgabe: Balance zwischen eigenem Bedürfnis nach emotionaler Sicherheit und der Verantwortung gegenüber der Öffentlichkeit.
Mond ☌ Saturn (Konjunktion, Orbis +3°59′)
Funktion: Struktur, Disziplin, Verantwortung
Bedeutung nach Huber:
Saturn als Lehrer zeigt Grenzen, Pflichten und Langzeitplanung. Die Konjunktion zum Mond deutet auf emotionale Reife durch Verantwortung.
Du bist in der Lage, Gefühle zu kontrollieren und diszipliniert zu handeln, manchmal aber auch zu ernst oder reserviert in emotionalen Angelegenheiten.
Entwicklungsaufgabe: Gefühl und Pflicht in Einklang bringen, nicht zu hart mit sich selbst oder anderen sein.
Mond / Venus (Anderthalbquadrat ⊾, Orbis −2°21′)
Funktion: Beziehungen, Harmonie, Genuss
Bedeutung nach Huber:
Anderthalbquadrat zeigt Spannungsdynamik: zwischen Gefühlen und Bedürfnissen nach Harmonie kann es innere Reibung geben.
Mögliche Ausdrucksformen: emotionales Bedürfnis nach Nähe, gleichzeitig Angst vor Verlust oder Abhängigkeit.
Entwicklungsaufgabe: emotionale Bedürfnisse erkennen und in Beziehungen bewusst gestalten, Kompromisse finden ohne Selbstaufgabe.
Zusammengefasst:
Dein Mond ist stark „aktiviert“: Mars, Saturn, MC zeigen, dass Gefühle direkt in Handlungen, Disziplin und öffentliche Rolle einfließen.
Spannungsaspekt zu Venus weist auf Lernprozesse in Beziehungen und emotionaler Harmonie hin.
Leitgedanke nach Huber: Emotionen als Energiequelle für Handeln, Verantwortung und persönliche Entwicklung nutzen, ohne Beziehung oder Eigenes zu gefährden.
Merkur ☿
- AC: ⚺ Halbsextil, Orbis −1°05′
- ♃ Jupiter: ⚺ Halbsextil, Orbis −0°10′
- ♇ Pluto: ⊾ Anderthalbquadrat, Orbis −0°27′
- ♅ Uranus: ☍ Opposition, Orbis −0°52′
- MC: □ Quadrat, Orbis +0°47′
1. Merkur – AC (Halbsextil ⚺, Orbis −1°05′)
- Bedeutung: Merkur im Halbsextil zum Aszendenten zeigt subtile, unbewusste Kommunikationsfähigkeiten, die das Selbstbild und die Außenwirkung beeinflussen.
- Interpretation: Du nimmst Informationen und Eindrücke sehr schnell auf und kannst sie in deine Selbstdarstellung einfließen lassen. Es kann ein feines Gespür für Nuancen in der Kommunikation geben, ohne dass es sofort bewusst wird.
2. Merkur – Jupiter (Halbsextil ⚺, Orbis −0°10′)
- Bedeutung: Merkur im Halbsextil zu Jupiter deutet auf eine subtile Erweiterung des Denkens, Lernens und Kommunizierens.
- Interpretation: Dein Denken ist flexibel und offen für neue Ideen. Du hast die Fähigkeit, Wissen zu vernetzen, auch wenn dies eher unbewusst geschieht. Diese Konstellation unterstützt Lernprozesse, Reisen oder philosophische Gedankengänge auf sanfte Weise.
3. Merkur – Pluto (Anderthalbquadrat ⊾, Orbis −0°27′)
- Bedeutung: Das Anderthalbquadrat zeigt Spannung und Transformationspotenzial im Denken und Kommunizieren.
- Interpretation: Du bist in der Lage, tiefgründig zu analysieren, verborgene Zusammenhänge zu erkennen und Kommunikation zu nutzen, um Veränderungen anzustoßen. Es kann eine gewisse Intensität oder Dringlichkeit in deinen Gedanken und Gesprächen geben – eine Art „mentales Durchdringen“.
4. Merkur – Uranus (Opposition ☍, Orbis −0°52′)
- Bedeutung: Die Opposition zu Uranus zeigt Herausforderungen zwischen rationalem Denken und unvorhersehbaren, plötzlichen Einfällen.
- Interpretation: Dein Geist sucht Freiheit und Originalität, kann aber manchmal zu Reibungen führen, besonders wenn du bestehende Strukturen infrage stellst. Es kann unkonventionelle Denkweisen und plötzliche Einsichten geben, die andere überraschen.
5. Merkur – MC (Quadrat □, Orbis +0°47′)
- Bedeutung: Merkur im Quadrat zum MC zeigt Spannungen zwischen Denken/Kommunikation und beruflicher Ausrichtung oder öffentlicher Rolle.
- Interpretation: Du musst lernen, deine Gedanken und Ideen so zu strukturieren, dass sie auch in der beruflichen Realität wirksam sind. Es kann Herausforderungen geben, sich im Beruf klar auszudrücken oder die eigene intellektuelle Kompetenz nach außen zu zeigen.
Zusammenfassend:
Merkur in deiner Radix zeigt eine Mischung aus subtilen Fähigkeiten (Halbsextile) und tiefgründiger, transformierender Intelligenz (Anderthalbquadrat zu Pluto), gepaart mit einem Drang nach originellem Denken (Opposition zu Uranus). Gleichzeitig gibt es berufliche und öffentliche Herausforderungen in der Kommunikation (Quadrat zu MC). Du bist ein Mensch, dessen Denken sowohl analytisch als auch kreativ und unkonventionell ist – oft mit unbewusster Raffinesse.
Venus ♀
- ☉ Sonne: ∠ Halbquadrat, Orbis −0°05′
- ♃ Jupiter: ☌ Konjunktion, Orbis +3°22′
- ♅ Uranus: ⚻ Quincunx, Orbis −2°20′
- ♄ Saturn: … Anderthalbquadrat, Orbis +1°38′
- AC: ⚹ Sextil, Orbis +2°07′
- MC: △ Trigon, Orbis +3°59′
1. Venus ☉ Sonne: ∠ Halbquadrat, Orbis −0°05′
- Bedeutung: Das Halbquadrat deutet auf leichte Spannungen zwischen dem Bedürfnis nach Harmonie, Liebe und Genuss (Venus) und dem bewussten Selbstausdruck bzw. der Vitalität (Sonne).
- Psychologische Auswirkung: Man kann sich manchmal innerlich zerrissen fühlen zwischen eigenen Wünschen und dem, was man nach außen hin zeigen möchte. Konflikte sind subtil, oft unbewusst.
- Huber-Perspektive: Entwicklung der Eigenliebe und Wertschätzung eigener Qualitäten ist notwendig, um innere Disharmonien zu lösen.
2. Venus ♃ Jupiter: ☌ Konjunktion, Orbis +3°22′
- Bedeutung: Konjunktion Venus-Jupiter fördert Optimismus, Freude und Großzügigkeit. Starker Wunsch nach Expansion in Liebe, Freundschaft, kulturellen und sozialen Bereichen.
- Psychologische Auswirkung: Leichtigkeit in Beziehungen, Gaben für Geselligkeit, oft Glück oder Vorteile durch soziale Kontakte.
- Huber-Perspektive: Stärkung des sozialen Potenzials; lernen, Freude und Wohlwollen bewusst einzusetzen.
3. Venus ♅ Uranus: ⚻ Quincunx, Orbis −2°20′
- Bedeutung: Quincunx zeigt Anpassungsbedarf, oft Überraschungen oder unerwartete Wendungen in Liebesangelegenheiten und ästhetischem Empfinden.
- Psychologische Auswirkung: Sehnsucht nach Freiheit in Beziehungen, Unruhe oder plötzliche Veränderungen; muss Balance zwischen Nähe und Autonomie gefunden werden.
- Huber-Perspektive: Entwicklung von Flexibilität und Anpassungsfähigkeit; lernen, kreative Freiheit mit stabilen Werten zu verbinden.
4. Venus ♄ Saturn: ⚻ Anderthalbquadrat, Orbis +1°38′
- Bedeutung: Anderthalbquadrat deutet auf innere Blockaden oder Verzögerungen in Liebes- und Sozialleben. Verantwortung, Verpflichtungen oder Selbstkontrolle stehen im Vordergrund.
- Psychologische Auswirkung: Schwierigkeit, Nähe zuzulassen; Tendenz zu Vorsicht oder emotionaler Zurückhaltung.
- Huber-Perspektive: Lernen, Geduld und Ausdauer in Beziehungen zu entwickeln; Reife durch Erfahrung und Disziplin.
5. Venus AC: ⚹ Sextil, Orbis +2°07′
- Bedeutung: Sextil zu AC stärkt die Fähigkeit, charmant, freundlich und anziehend auf andere zu wirken.
- Psychologische Auswirkung: Natürliche Ausstrahlung, die sympathisch wirkt; erleichtert soziale Kontakte und Beziehungen.
- Huber-Perspektive: Entwicklung eines harmonischen Selbstbildes, das auch nach außen wirksam wird.
6. Venus MC: △ Trigon, Orbis +3°59′
- Bedeutung: Trigon zu MC unterstützt das harmonische Wirken im Beruf und öffentlichen Leben. Venus bringt Anmut, Diplomatie und kreative Fähigkeiten in die Karriere.
- Psychologische Auswirkung: Erfolg durch künstlerische, soziale oder diplomatische Talente; geschicktes Einbringen eigener Werte in berufliche Ziele.
- Huber-Perspektive: Berufliche und soziale Lebensziele lassen sich leichter erreichen, wenn man die eigenen Werte und Talente einsetzt.
Mars ♂
- ☉ Sonne: □ Quadrat, Orbis −3°34′
- ☽ Mond: ☌ Konjunktion, Orbis +1°19′
- ♄ Saturn: ☌ Konjunktion, Orbis ……………………………..
Mars ☌ Mond (Konjunktion, Orbis +1°19′……………..)
- Funktion: Mars aktiviert die Energie des Mondes im 9. Haus, …………………………………….
- Psychologisch/Charakter: Du hast eine starke innere Antriebskraft, deine Emotionen (Mond) treiben dich zu konkretem Handeln (Mars). Gefühle äußern sich direkt in Taten. Du bist emotional sehr engagiert, besonders …………………..
- Potential: Initiative, Durchsetzungsfähigkeit, Mut, aber auch Neigung zu Ungeduld oder Überreaktionen.
- Huber-Schule: Das „Primärmotiv“ wird über Handlung und Umsetzung erlebbar; deine inneren Bedürfnisse werden durch aktives Tun gespiegelt.
Mars ☌ Saturn (Konjunktion ………
- Funktion: Mars verbindet sich …………. mit Saturn – Energie (Mars) trifft auf Struktur, Disziplin und Begrenzung (Saturn).
- Psychologisch/Charakter: Große Fähigkeit zur Konzentration, Geduld und gezielter Durchsetzungskraft. Du arbeitest hart, planvoll und ausdauernd…………………………
- Potential: Kann zu Erfolg durch systematisches Vorgehen führen; Herausforderung: Frustration, wenn die Umsetzung zu langsam geht oder du dich selbst zu sehr einschränkst.
- Huber-Schule: Diese Konjunktion zeigt das „Mittel zur Realisierung“: Energie wird nicht verschwendet, sondern kanalisiert, besonders im 9. Haus – …………………………………
Mars □ Sonne (Quadrat, Orbis −3°34′………………..)
- Funktion: Spannungsaspekt zwischen vitaler Persönlichkeit (Sonne) und aktivem Handeln/Impulsivität (Mars).
- Psychologisch/Charakter: Es entsteht innere Spannung: Willensdurchsetzung versus Ausdruck der Persönlichkeit. Kann sich in Ungeduld, Reizbarkeit oder Konflikten zeigen, wenn die Energie nicht konstruktiv umgesetzt wird.
- Potential: Energiepotenzial für Aktivität, Eigeninitiative, Durchsetzungsstärke. Wenn bewusst genutzt, kann es Führungsqualitäten und Selbstbehauptung fördern.
- Huber-Schule: Das Quadrat zeigt das „Entwicklungsmotiv“ – hier muss die Persönlichkeit lernen, Energie und Impulse gezielt zu kanalisieren, besonders in Bezug auf Karriere (Sonne im 1. Haus, Mars im 9. Haus).
Zusammenfassung nach Huber:
- Mars steht in engem Bezug zu deinen emotionalen (Mond) ……..Saturn……… Themen.
- Es gibt starke Handlungskräfte, die du gezielt auf ……………….
- Spannungen (Quadrat Sonne-Mars) fordern, dass du Impulse und Persönlichkeit in Einklang bringst.
- Praktische Umsetzung deiner Motivation ist ein zentrales Lebensthema.
Jupiter ♃
- ☿ Merkur: ⚺ Halbsextil, Orbis −0°10′
- ♀ Venus: ☌ Konjunktion, Orbis +3°22′
- ♅ Uranus: ⚻ Quincunx, Orbis +1°02′
- AC: ⚹ Sextil, Orbis −1°15′
- MC: △ Trigon, Orbis +0°37′
1. Jupiter ⚺ Merkur (Halbsextil, Orbis −0°10′)
- Wirkung: Leichte Reibung, eher subtil.
- Deutung: Merkur (Denken, Kommunikation, Lernen) wird von Jupiter (Expansion, Optimismus, Ideale) angeregt. Hier geht es um eine „sanfte Erweiterung“ des Denkens. Du hast die Chance, deine Ideen weitreichender zu sehen, aber es kann kleine Übertreibungen oder unrealistische Vorstellungen geben. Ein Lernprozess besteht darin, Optimismus und Realismus auszubalancieren.
2. Jupiter ☌ Venus (Konjunktion, Orbis +3°22′)
- Wirkung: Verstärkung positiver Qualitäten.
- Deutung: Venus (Beziehungen, Werte, ästhetisches Empfinden) wird durch Jupiter stark unterstützt. Du hast die Fähigkeit, in Freundschaften, Partnerschaften und kreativen Projekten großzügig und optimistisch zu sein. Oft bringt dies Glück in sozialen und finanziellen Angelegenheiten. Nach der Huber-Schule: Hier kann eine „Chancenphase“ für Harmonie und Wohlstand entstehen, aber Achtsamkeit vor Übertreibung ist nötig.
3. Jupiter ⚻ Uranus (Quincunx, Orbis +1°02′)
- Wirkung: Anpassung notwendig, Spannung ohne direkte Konfrontation.
- Deutung: Uranus (Plötzliche Veränderungen, Individualität, Unabhängigkeit) verlangt von Jupiter Flexibilität. Es kann zu unerwarteten Veränderungen in Idealen, Werten oder Wachstumsmöglichkeiten kommen. Nach der Huber-Schule: Diese Spannung fordert dich, neue Wege zu finden, deine Freiheit und Expansionsbestrebungen zu integrieren. Risiko: zu sprunghaft oder zu dogmatisch zu werden.
4. Jupiter ⚹ AC (Sextil, Orbis −1°15′)
- Wirkung: Unterstützung, leicht zugänglich.
- Deutung: Jupiter unterstützt den Ausdruck deines Selbst (AC – Aszendent). Du wirkst optimistisch, selbstbewusst und gewinnend auf andere. Nach Huber: Persönliche Entwicklung und Selbstdarstellung profitieren, Lern- und Wachstumsprozesse werden leichter angenommen.
5. Jupiter △ MC (Trigon, Orbis +0°37′)
- Wirkung: Harmonische Unterstützung, natürliche Entfaltung.
- Deutung: Jupiter harmoniert mit deiner Berufung, deinem öffentlichen Auftreten und den Lebenszielen (MC). Dies deutet auf berufliches Wachstum, Anerkennung und Erfolg durch Integrität und ethische Prinzipien hin. Nach Huber: Entwicklung durch Beruf und soziale Wirkung gelingt durch Optimismus, Expansion und eine positive Einstellung zu Verantwortung.
Zusammenfassung nach Huber:
Jupiter in deinen Aspekten wirkt überwiegend unterstützend, fördert Wachstum, Chancen, Optimismus und soziale Harmonie. Nur das Quincunx zu Uranus erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, unerwartete Veränderungen konstruktiv zu integrieren. Merkur-Halbsextil zeigt subtile Lernaufgaben im Denken. Venus-Konjunktion und MC-Trigon bringen sehr positive Entfaltungsmöglichkeiten im Bereich Beziehungen, Kreativität und Beruf.
Saturn ♄
- ☉ Sonne: □ Quadrat, Orbis +1°44′
- ☽ Mond: ☌ Konjunktion, Orbis +3°59′
- ♂ Mars: ☌ Konjunktion, Orbis 0°00′
- ♇ Pluto: ⚺ Halbsextil, Orbis +1°06′
Saturn – Sonne: Quadrat (□), Orbis +1°44′
- Grundprinzip: Saturn repräsentiert Struktur, Disziplin, Begrenzungen, Verantwortung. Die Sonne steht für das Selbst, das Lebensziel, den Willen.
- Huber-Schule: Das Quadrat zeigt Spannung zwischen eigener Persönlichkeit und den äußeren Anforderungen. Du fühlst dich möglicherweise oft herausgefordert, deine eigenen Ideen umzusetzen. Es kann Selbstzweifel oder das Gefühl von „zu viel Verantwortung“ geben.
- Positive Umsetzung: Förderung von Selbstdisziplin und Geduld. Entwicklung von innerer Stärke durch die Auseinandersetzung mit Hindernissen. Saturn lehrt langfristige Strategien.
Saturn – Mond: Konjunktion (☌), Orbis +3°59′
- Grundprinzip: Der Mond symbolisiert Gefühle, Bedürfnisse, Gewohnheiten, innere Sicherheit.
- Huber-Schule: Die Konjunktion zeigt eine enge Verbindung zwischen Gefühlen und Pflichtbewusstsein. Emotionen werden oft durch Verantwortung oder äußere Zwänge geformt.
- Mögliche Erfahrungen: Gefühl von frühzeitiger Reife, emotionale Vorsicht oder Selbstkontrolle. Auch eine Fähigkeit zu emotionaler Beständigkeit und langfristigem Aufbau von Sicherheit.
Saturn – Mars: Konjunktion (☌)………..
- Grundprinzip: Mars steht für Tatkraft, Energie, Durchsetzung.
- Huber-Schule: Die Konjunktion zeigt, dass Handeln stark durch Struktur, Planung und Disziplin gesteuert wird. Spontane Aktionen sind weniger typisch; du bevorzugst überlegte Vorgehensweise.
- Mögliche Erfahrung: Große Fähigkeit, Projekte mit Ausdauer zu realisieren. Herausforderungen: Aggressionen oder Impulse werden blockiert, was zu innerer Spannung führen kann.
Saturn – Pluto: Halbsextil (⚺), Orbis +1°06′
- Grundprinzip: Pluto symbolisiert tiefgreifende Transformation, Macht, Wandlung.
- Huber-Schule: Das Halbsextil ist ein schwaches, aber potenziell wirksames Lernfeld. Hier kann die innere Struktur (Saturn) dazu beitragen, Veränderungen (Pluto) vorsichtig und methodisch zu integrieren.
- Positive Umsetzung: Transformationen im Leben können bewusst und planvoll gestaltet werden. Leichtigkeit in der Anpassung an tiefgreifende Veränderungen, wenn man diszipliniert bleibt.
Zusammenfassung nach Huber:
Saturn steht in deiner Radix sehr stark (Konjunktionen zu Mond und Mars, Quadrat zur Sonne). Das zeigt eine Persönlichkeit, die stark auf Verantwortung, Disziplin und Struktur ausgerichtet ist, wobei Gefühle und Handlungen oft von Pflichtbewusstsein geprägt sind. Innere Spannungen (Sonne-Quadrat) fördern Wachstum, während Pluto-Halbsextil subtilen Wandel unterstützt.
Uranus ♅
- ♀ Venus: ⚻ Quincunx, Orbis −2°20′
- ♃ Jupiter: ⚻ Quincunx, Orbis +1°02′
- ♇ Pluto: ⚺ Halbsextil, Orbis −0°25′
- ☿ Merkur: ☍ Opposition, Orbis −0°52′
Uranus zu Venus – Quincunx (⚻), Orbis −2°20′
- Uranus bringt plötzliche, unerwartete Impulse in den Bereich der Beziehungen, Werte und Ästhetik.
- Die Spannung ist subtil, eher ein innerer Anpassungsdruck. Du fühlst dich möglicherweise oft zwischen Freiheit und Nähe hin- und hergerissen.
- In der Huber-Schule: Dieses Quincunx zeigt eine Notwendigkeit, Gewohnheiten oder Verhaltensweisen in Beziehungen anzupassen. Kreativität und Originalität können ein Mittel sein, die Spannung aufzulösen.
Uranus zu Jupiter – Quincunx (⚻), Orbis +1°02′
- Uranus fordert Erweiterung und Wachstum auf unkonventionelle, manchmal überraschende Weise.
- Konflikt zwischen Wunsch nach Stabilität (Jupiter) und Drang nach Veränderung/Unabhängigkeit (Uranus).
- Lösung nach Huber: Du kannst neue Wege im Denken, Reisen oder Lernen finden, wenn du bereit bist, eingefahrene Vorstellungen zu hinterfragen.
Uranus zu Pluto – Halbsextil (⚺), Orbis −0°25′
- Uranus aktiviert subtile Transformationen (Pluto). Veränderung geschieht oft schrittweise, eher unterschwellig.
- Huber-Deutung: Kleine, kontinuierliche Umbrüche können langfristig tiefgreifende persönliche oder gesellschaftliche Transformationen bewirken.
Uranus zu Merkur – Opposition (☍), Orbis −0°52′
- Uranus widerspricht Merkur – Spannung im Denken, Kommunikation oder in Entscheidungen. Plötzliche Einfälle oder Überraschungen im Alltag, oft geistige Unruhe.
- Huber-Schule: Diese Opposition fordert Flexibilität, um unvorhergesehene Informationen oder plötzliche Erkenntnisse in die eigene Denkweise zu integrieren. Mental kann das zu geniale, originelle Ideen führen, wenn du die innere Spannung konstruktiv nutzt.
…….etc. etc. etc…………
Vollständige Huber-Analyse der Aspekte pro Planetenpaar:
- Aspekt
- Planetenrollen
- Hausbezug / Lebensbereich
- Aspektart & Dynamik
- Entwicklungsaufgabe, Chance oder Herausforderung
……………………………..
Zusammenfassung nach Huber-Methode
Das Horoskop zeigt eine Persönlichkeit, die in einem Spannungsfeld zwischen Ordnung und Freiheit lebt:
- Einerseits strenge Arbeit, Pflicht, Systematik (Jungfrau, Saturn, Mars, Mond).
- Andererseits visionäre, weltöffnende Impulse (Schütze-Sonne, Wassermann-Planeten, Neptun im 11.).
Der Weg nach Huber ist klar: Durch Arbeit an dir selbst und Integration der Gegensätze wächst du zu einem Menschen heran, der anderen Orientierung, Sinn und Struktur geben kann. Dein Horoskop zeigt die typische Anlage eines Lehrers, Forschers oder spirituellen Wegweisers, der „Weltweisheit“ (Schütze) mit psychologischer Genauigkeit und Disziplin (Jungfrau/Saturn) verbindet.
Huber-Aspektfiguren-Analyse deines Radix……………………. Die Huber-Schule legt großen Wert darauf, nicht nur einzelne Aspekte zu deuten, sondern sie als Aspektfiguren zu sehen – also „Gestalten“, die wie innere Energiekörper wirken. Diese Figuren zeigen, wie deine Kräfte zusammenarbeiten, wo Blockaden sind und wie du sie transformierst.
……………………………..
Häuserhoroskop

https://talk.vonabisw.de/Huber/Haeuserhoroskop.png – Datenblatt – https://talk.vonabisw.de/Huber/Haeuserhoroskop.pdf
************************************
Mondknotenhoroskop

–https://talk.vonabisw.de/Huber/Mondknotenhoroskop.png – Datenblatt – https://talk.vonabisw.de/Huber/Mondknotenhoroskop.pdf
***********************************
1. Grundstruktur des Aspektbildes
Das Horoskop ist stark von Erdzeichen (Jungfrau, Steinbock) und Feuer (Schütze, Löwe, Widder) geprägt. Im Huber-Sinn ergibt das ein strukturierendes, zielgerichtetes Aspektbild, das eher geschlossen ist als offen.
- Viele Linien laufen ins 9. Haus Jungfrau → …………..
- Gleichzeitig Sonne/Aszendent in Schütze und ……………… Pluto/Neptun → geistige Erweiterung, Weltanschauung, Spiritualität…………….
Das Bild wirkt wie …………………………
2. Die Hauptfiguren
Jungfrau – Schütze – Fische…………Waage
- Mond/Mars/Saturn in Jungfrau (9. Haus)
- Sonne/Aszendent Schütze (1. Haus)
- Neptun in Waage (11. Haus)
……… Kernspannung deines Lebens:
- Sonne in Schütze will Sinn, Größe, Weltöffnung.
- Mond/Mars/Saturn in Jungfrau zieht dich in Pflicht, Genauigkeit, Realität zurück.
- Neptun in Waage bringt die Sehnsucht nach Harmonie und Spiritualität, aber oft auch Unklarheit.
Das …….erzeugt ständige innere Bewegung. Huber nennt das …………… – du wirst immer wieder gedrängt, aus Disharmonie eine höhere Synthese zu schaffen.
………….
- Venus–Jupiter in Wassermann (3. Haus) in harmonischem Winkel zu Sonne Schütze und MC Waage.
Das gibt dir die Fähigkeit, Kommunikation, Netzwerke und Lehre harmonisch zu verbinden. Ein klassisches …….: du kannst Brücken bauen, Verständigung fördern, geistige Ideen lebendig vermitteln.
…….
Pluto in Löwe (9. Haus, rückläufig) …..
- Pluto zwingt dich, tiefere Wahrheiten zu suchen, nicht nur Perfektion im Detail.
- Die Jungfrau-Ballung will Kontrolle, Pluto sprengt das auf, zwingt dich, dich zu verwandeln.
……
3. Dynamik und Energiefluss
- Dein Aspektbild ist ………………..Jungfrau im 9. Haus. Das heißt, dein Leben dreht sich stark um Arbeit, Aufgabe, Verantwortung.
- Gleichzeitig führen mehrere Linien zur Sonne im Schützen: das gibt dir Orientierung und Ziel.
- Es ist ein Bild von Konzentration mit Ausdehnung – du wirst durch Pflichten und Spannungen gezwungen, deine Vision praktisch umzusetzen.
4. Psychologische Bedeutung nach Huber
Die Hubers sahen Aspektfiguren als innere psychische Programme. …….
- Hauptprogramm = ……… Du kannst nie einfach „ruhig bleiben“. Dein Leben will Entwicklung, Integration von Gegensätzen.
- Hilfsprogramme = ………. Du hast Kommunikations- und Vermittlungsfähigkeiten, die dir helfen, Spannungen kreativ zu nutzen.
- Krisenprogramm = ……………
5. Zusammenfassung
……….. Huber-Aspektbild ist ein Arbeits- und Entwicklungsbild:
- ……………….
- Ergänzt wird es durch …………, die dir helfen, Spannungen auszugleichen und konstruktiv zu nutzen.
- Pluto bringt Wandlungsdruck – du musst tiefer gehen, über Perfektionismus hinaus zur geistigen Essenz.
- Am Ende führt das Bild dich in die Rolle eines Lehrers, Beraters, Forschers oder Vermittlers, der aus eigenen Spannungen heraus eine klare Lebensphilosophie gewinnt.
***********************************
Hausintensität und dynamische Energiekurve
1. Ausgangsdaten (deine Radix)
Deine Radixdaten:
- Aszendent: 3°42′ Schütze (1. Haus)
- Medium Coeli (MC): 1°49′ Waage
- Sonne: 20°54′ Schütze (1. Haus)
- Mond: 23°09′ Jungfrau (10. Haus)
- Merkur: 2°37′ Steinbock (2. Haus)
- Venus: 5°49′ Wassermann (3. Haus)
- Mars: 24°28′ Jungfrau (10. Haus)
- Jupiter: 2°26′ Wassermann (3. Haus)
- Saturn: 19°10′ Jungfrau (10. Haus)
- Uranus: 3°29′ Krebs, rückläufig (8. Haus)
- Neptun: 16°58′ Waage (11. Haus)
- Pluto: 18°04′ Löwe, rückläufig (9. Haus)
- Mondknoten (nördlich, mean): 14°09′ Widder (5. Haus)
- Chiron: 13°34′ Schütze (1. Haus)
- Lilith: 26°42′ Widder (5. Haus)
2. Hausintensität berechnen
In der Huber-Methode werden die Planeten gewichtet (Sonne/Mond stark, innere Planeten mittel, äußere Planeten leicht) und Aspekte berücksichtigt. Ich vereinfache die Berechnung für eine lesbare Darstellung, ohne einzelne Aspekte zu grafisch aufzudröseln.
Hausaktivität basierend auf Planetenposition:
- Haus 1 (Selbst, Persönlichkeit)
- Sonne, Chiron → sehr starke Aktivierung
- Interpretation: Dein Selbstbewusstsein, Lebensweg und Persönlichkeit sind ein zentraler Energiebereich.
- Haus 2 (Finanzen, Werte)
- Merkur → mittlere Aktivierung
- Interpretation: Intellektuelles Planen und Wertbewusstsein stehen im Vordergrund.
- Haus 3 (Kommunikation, Lernen)
- Venus, Jupiter → mittlere bis hohe Aktivierung
- Interpretation: Starker Fokus auf Austausch, Beziehungen, Lernen, Neugier.
- Haus 4 (Familie, Zuhause)
- keine Planeten → niedrige Aktivierung
- Interpretation: Familie und häusliches Leben eher unauffällig, Energie weniger stark gebündelt.
- Haus 5 (Kreativität, Selbstausdruck, Kinder)
- Mondknoten, Lilith → mittlere Aktivierung
- Interpretation: Kreativität, Selbstausdruck und Lebensaufgaben im Bereich der Selbstentfaltung.
- Haus 6 (Arbeit, Gesundheit, Alltag)
- keine Planeten → niedrige Aktivierung
- Interpretation: Alltägliche Arbeit, Routine und Gesundheit eher weniger Fokus.
- Haus 7 (Partnerschaft, Beziehungen)
- keine Planeten → niedrige Aktivierung
- Interpretation: Partnerschaften fließen, aber nicht so zentral in deiner Lebensenergie.
- Haus 8 (Transformation, gemeinsame Ressourcen)
- Uranus (rückläufig) → mittlere Aktivierung
- Interpretation: Ungewöhnliche oder transformative Erfahrungen, innere Veränderungsprozesse.
- Haus 9 (Philosophie, Bildung, Reisen)
- Pluto (rückläufig) → mittlere bis hohe Aktivierung
- Interpretation: Tiefe Transformationsprozesse über Bildung, Reisen, geistige Entwicklung.
- noch im 9. Haus…..
- Mond, Mars, Saturn → sehr starke Aktivierung
- Interpretation: …………………….
- Haus 11 (Freunde, Gruppen, Visionen)
- Neptun → mittlere Aktivierung
- Interpretation: Freundschaften, Ideale und Visionen spielen eine spürbare, aber nicht dominierende Rolle.
- Haus 12 (Innere Welt, Spiritualität, Rückzug)
- keine Planeten → niedrige Aktivierung
- Interpretation: Rückzug und Spiritualität sind weniger stark energetisch fokussiert.
3. Dynamische Energiekurve
Darstellung der Energie pro Haus (1 = niedrig, 5 = sehr hoch):
- Haus 1: 5/5 → stark
- Haus 2: 3/5 → mittel
- Haus 3: 4/5 → mittel-hoch
- Haus 4: 1/5 → niedrig
- Haus 5: 3/5 → mittel
- Haus 6: 1/5 → niedrig
- Haus 7: 1/5 → niedrig
- Haus 8: 3/5 → mittel
- Haus 9: 5/5 → mittel-hoch
- Haus 10: ………………
- Haus 11: 3/5 → mittel
- Haus 12: 1/5 → niedrig
**********************************************
Huber-Lebensuhr
- Geburtsdatum: 13.12.1949, 07:00 Uhr, Celle
- Aszendent: 3°42′ Schütze (1. Haus) → Startpunkt des Age Point
- Age Point Bewegung: antiklockwise um den Kreis, 1° pro Jahr → 360° in 72 Jahren
- Häusersystem: Koch (wie von Huber bevorzugt)
Die Lebensuhr teilt 72 Jahre in 12 Zyklen à 6 Jahre pro Haus, jeder Zyklus entspricht einer Lebensphase mit spezifischer psychologischer Thematik.
………Erste Lebensphase (0–6 Jahre) – Aszendent / 1. Haus
- Sonne in Schütze, Chiron in Schütze, Aszendent Schütze
- Schlüsselthema: Selbstfindung, grundlegende Identität, Sinn und erste Orientierung.
- Entwicklungspotenzial: Du beginnst, die inneren Impulse und das Bedürfnis nach Freiheit zu spüren. Die Persönlichkeit wird geformt, noch stark im Eigeninteresse, aber erste karmische Muster und frühkindliche Prägungen entstehen.
…….Zweite Lebensphase (6–12 Jahre) – 2. Haus (Merkur in Steinbock)
- Schwerpunktthema: Struktur, Lernen, Wertebewusstsein.
- Merkur betont präzises Denken, systematische Herangehensweise, erste Schuljahre prägen die Fähigkeit zur Ordnung und Analyse.
- Huber-Muster: Ein „Erfahrungs-Haus“ für Disziplin und Lernen durch kleine praktische Aufgaben.
………..Dritte Lebensphase (12–18 Jahre) – 3. Haus (Venus und Jupiter in Wassermann)
- Schwerpunkt: Kommunikation, soziales Netz, geistige Interessen.
- Hier entfalten sich die Talentdreiecke der Huber-Aspektanalyse: Kreativität in Gruppen, Freude am Austausch, frühe Ideale und Freundschaften.
- Wichtig für Huber: Diese Phase zeigt, wie du lernst, Talente zu nutzen, ohne dich von Spannungen (T-Quadrat Jungfrau-Schütze-Neptun) blockieren zu lassen.
………….Vierte Lebensphase (18–24 Jahre) – 4. Haus
- Hauswechsel beginnt die Integration von Familie, innerer Sicherheit und emotionaler Stabilität.
- Mondthemen kommen stärker ins Bewusstsein: Entwicklung von Selbstdisziplin im Alltag, Balance zwischen innerer Welt und äußerem Druck.
- Huber-Entwicklung: Du lernst, emotionale Spannungen bewusst zu beobachten (Mond in 10. Haus) und die ersten Verantwortungserfahrungen zu machen.
………..Fünfte Lebensphase (24–30 Jahre) – 5. Haus ……………………….
- Schwerpunkte: Kreativität, Selbstausdruck, Beziehung zu Kindern, persönliche Projekte.
- Mondknoten in Widder: Lebensaufgabe beginnt, mutig zu handeln, selbstständig zu werden.
- Lilith in Widder: Themen der Selbstbehauptung, Impulse, die unterdrückt oder verdrängt wurden, treten auf.
- Huber-Bezug: Das T-Quadrat Jungfrau-Schütze-Neptun wird jetzt bewusst erlebbar: Konflikte zwischen Pflicht, Freiheit und Idealen.
…………..Sechste Lebensphase (30–36 Jahre) – …………..
- ………………..
Siebte bis Zwölfte Phase (36–72 Jahre) – 7.–12. Haus
- 7. Haus (36–42 Jahre, DC Zwillinge): Partnerschaften, Kommunikation, Austausch.
- 8. Haus (42–48 Jahre, Uranus in Krebs): Transformation, tiefere psychische Prozesse, intensive persönliche Umbrüche.
- 9. Haus (48–54 Jahre, Pluto in Löwe): Philosophie, Weltanschauung, geistige Reife; Konflikte aus dem T-Quadrat führen zu tiefer innerer Wandlung. – eingeschlossen Mond/Mars/Saturn Jungfrau
- 10. Haus (54–60 Jahre ………………….Neptun Waage……..
- 11. Haus (60–66 Jahre……………….: Engagement in Gruppen, soziale Projekte, Visionen für die Gemeinschaft.
- 12. Haus (66–72 Jahre): Rückzug, Reflexion, Integration aller Erfahrungen; spirituelle Reife, Vollendung der Lebensuhr.
9. Dynamik der Aspektfiguren über die Lebensuhr
………………
Zusammenfassung nach Huber
Die Lebensuhr zeigt einen klaren Verlauf:
- Frühe Selbstfindung (0–6)
- Lernen, Struktur und Werte (6–12)
- Kommunikation, Netzwerke, Ideale (12–24)
- Emotionale Stabilität und erste Verantwortung (18–30)
- Kreative Selbstbehauptung, Lebensaufgabe (24–36)
- Berufliche Meisterschaft, Leistung, Transformation (30–60)
- Rückzug, Integration, spirituelle Reife (60–72)
Die Aspektfiguren bestimmen die Qualität jeder Phase: Spannungen treiben Wachstum, Talentdreiecke erleichtern Umsetzung ………..
*********************************
Transite
I. 31. Dezember 2004 – Ende des aktiven Beamtenverhältnis – 1. Januar 2005 – Beginn der Doktorarbeit „Astrologie und Recht“ bis 2011 im Sommer -> „non Rite“
Ereignishoroskop nach Huber

Ereignishoroskop Klassisch

II. 2011 – Presseausweis – Journalist – Bürgerfunk und später ab 2014 Youtube Talks
III. 7. Juli 2025 – 11/00 Uhr vormittags – Uranus in Zwillinge – 0°03′ – Neuausrichtung „Astrologien in der Astrologie“
Ereignishoroskop nach Huber

Ereignishoroskop Klassisch mit Ganzzeichenhäusern

Deutung mit ChatGPT
1. Transit-Uranus Zwillinge Opposition Radix-AC (Schütze 3°42′)
- Thema: Identität, Auftreten, Lebensrichtung.
- Uranus in Opposition zum Aszendenten bringt Umbrüche in deinen Beziehungen, oft plötzliche Begegnungen oder Trennungen.
- Außenwelt fordert Unabhängigkeit, du wirst zu neuer Freiheit gedrängt.
- Alte Rollen im Kontakt mit anderen passen nicht mehr.
2. Transit-Pluto Wassermann Sextil Radix-AC
- Pluto verstärkt Tiefgang, Wandlung und Selbstbehauptung.
- Im Sextil: Chance, sich zu regenerieren und mit mehr innerer Macht aufzutreten.
- Neue, kraftvolle Lebensweise möglich, wenn du dich auf Wandlungsprozesse einlässt.
3. Transit-Pluto Wassermann Trigon Transit-Uranus Zwillinge
- Starkes Generationen-Aspektmuster: Pluto (Transformation) harmonisch mit Uranus (Befreiung).
- Öffnet kollektive Kanäle, um alte Strukturen radikal, aber kreativ zu erneuern.
- Persönlich: Ein günstiger Strom, um dich aus alten Bindungen zu befreien, ohne alles zu zerstören.
4. Transit-Saturn Konjunktion Transit-Neptun Anfang Widder Opposition Radix-MC (Waage 1°49′)
- Saturn/Neptun ist ein Zyklus der Realität und Vision. Anfang Widder: ein Neuanfang.
- Opposition zum MC: Berufsrolle, Berufung, öffentliche Anerkennung unter Druck.
- Einerseits Auflösung (Neptun), andererseits Strukturzwang (Saturn).
- Deine bisherige Lebensaufgabe könnte an Klarheit verlieren – eine Phase der Desorientierung, in der du neue Ziele definieren musst.
5. Transit-Saturn Konjunktion Transit-Neptun Anfang Widder Trigon Radix-AC
- Der Neuanfang kann aber konstruktiv in deine Person integriert werden.
- Du kannst eine neue Lebenshaltung entwickeln, die realistisch (Saturn) und inspiriert (Neptun) zugleich ist.
- Trigon: der Umbruch wirkt harmonisch auf deine persönliche Entwicklung.
6. Transit-Saturn Konjunktion Transit-Neptun Anfang Widder Sextil Transit-Uranus Zwillinge
- Dieses Sextil bringt die Chance, Vision (Neptun) + Struktur (Saturn) + Freiheit (Uranus) zu verbinden.
- Große Innovationskraft, aber erfordert Disziplin, um das Neue praktisch umzusetzen.
- Eine seltene Konstellation, die kreative Lösungen und neue Lebensmodelle ermöglicht.
Zusammenspiel der Transite
Wir haben hier ein dreifaches Wirkungsfeld:
- Uranus–Pluto: kollektiver Umbruch, Befreiung von alten Zwängen, unterstützt dich beim Loslassen überholter Beziehungs- und Lebensmuster.
- Pluto–AC: tiefe Wandlung deiner persönlichen Ausdruckskraft.
- Saturn/Neptun–AC/MC/Uranus: eine Phase, wo deine Berufung (MC) und Identität (AC) neu ausgerichtet werden.
- Es ist ein Schwellenzeitraum: bisherige Sicherheiten verschwimmen (Neptun), gleichzeitig zwingt Saturn zur Neuordnung.
- Uranus liefert den Mut für neue Wege, Pluto gibt dir die Kraft, Altes endgültig hinter dir zu lassen.
Insgesamt: ein großer Lebensumbruch mit Erneuerungsschub. Beziehungen und Öffentlichkeit (AC/MC) sind besonders betroffen. Du bist herausgefordert, deine innere Wahrheit neu zu finden, aber auch eine klare Struktur (Saturn) aufzubauen, die deine Visionen (Neptun) trägt.
Zeitqualität am 7. Juli 2025
1. Uranus in Zwillinge Trigon Pluto in Wassermann
- Uranus (Revolution, Erneuerung) im harmonischen Trigon zu Pluto (Transformation, Macht).
- Das ist ein kollektiver Umbruch-Aspekt, er fördert technologische, geistige und gesellschaftliche Neuerungen.
- Uranus in den Zwillingen betont Kommunikation, Wissen, Netzwerke – Pluto in Wassermann betont kollektive Strukturen und Freiheit.
- Zusammenspiel: Die Zeit drängt auf radikale Modernisierung, aber konstruktiv und evolutionär, nicht zerstörerisch.
2. Saturn Konjunktion Neptun Anfang Widder
- Ein neuer Zyklus, der ca. alle 36 Jahre beginnt.
- Saturn: Struktur, Realität, Grenzen – Neptun: Vision, Auflösung, Spiritualität.
- In Widder: Impuls für eine neue gesellschaftliche Wirklichkeit – alte Illusionen werden beendet, es wird geprüft, was Substanz hat.
- Anfang Widder = Nullpunkt: ein kollektiver Neubeginn, Mischung aus Ernüchterung und Inspiration.
- Gefahr: Ernüchterung, Verlust von alten Idealen. Chance: eine realistisch geerdete Vision entwickeln.
3. Saturn/Neptun Sextil Uranus in Zwillinge
- Uranus bringt Freiheit und Innovation, Saturn/Neptun versuchen, eine Vision in eine Form zu gießen.
- Sextil: kreative Zusammenarbeit zwischen Vision (Neptun), Struktur (Saturn) und Fortschritt (Uranus).
- Bedeutet: ein Klima, in dem neue Ideen praktisch umsetzbar werden – besonders im Bereich Kommunikation, Wissenschaft, kollektives Miteinander.
4. Saturn/Neptun in Widder Sextil Pluto in Wassermann
- Pluto (Macht, Transformation) verbindet sich harmonisch mit der Saturn/Neptun-Konjunktion.
- Dadurch bekommen kollektive Visionen (Neptun) und neue Strukturen (Saturn) tiefere Wirkungskraft.
- Es geht nicht nur um kleine Anpassungen, sondern um tiefgreifende gesellschaftliche Reformen, die langfristig wirksam sind.
Gesamtbild der Transite
Diese Konstellationen bilden eine große Zeitqualität der Umwälzung:
- Pluto in Wassermann: kollektive Macht- und Strukturveränderung, Transformation von Gesellschaft und Technik.
- Uranus in Zwillinge: radikale Neuerung in Kommunikation, Mobilität, Wissen, Netzwerken.
- Saturn/Neptun in Widder: Aufbruch in eine neue Vision, geerdete Spiritualität, „Ende von Illusionen“ und Start einer neuen Realität.
Die Aspekte (Trigon, Sextil, Konjunktion) zeigen, dass diese Umwälzungen konstruktiv wirken. Es ist kein chaotisches Zerstören, sondern ein Neuaufbau, der zwar alte Strukturen bricht, aber eine klare Richtung vorgibt.
Zeitgeist: ein seltenes Fenster für große kollektive Reformen, wo Ideen, Macht und Vision zusammenfließen.
Vergleichbare Konstellatiionen in der Geschichte
1. Uranus in Zwillinge Trigon Pluto in Wassermann
- Uranus: schnelle Umbrüche, Technik, Freiheit.
- Pluto: kollektive Transformation, Machtverschiebungen.
- Historisch:
- Uranus in Zwillinge (letzte Male: 1941–1949, 1858–1866).
- Pluto in Wassermann (letzte Male: 1777–1798).
- Bedeutung: immer wenn diese beiden in Harmonie stehen, erleben wir technische Revolutionen und soziale Freiheitsbewegungen.
- 1777–1798 Pluto in Wassermann: Amerikanische und Französische Revolution, neue Gesellschaftsordnung.
- Uranus in Zwillinge (1941–49): Kommunikations- und Technikschub (Computer, Atombombe, frühe Raumfahrt), Neuordnung der Welt nach dem 2. Weltkrieg.
Heute: eine ähnliche Kombination → digitale Revolution, künstliche Intelligenz, globale Vernetzung – ein Gesellschaftsumbruch vergleichbar mit den Revolutionen des 18. Jh.
2. Saturn Konjunktion Neptun in Widder
- Zyklus alle ~36 Jahre.
- Früher in Widder zuletzt 1522 (!) – Martin Luther, Reformation, Bruch mit alten Glaubensstrukturen.
- Saturn/Neptun = „Ende von Illusionen, Beginn einer neuen Wirklichkeit“.
- In Widder: Neubeginn, Durchbruch, Kämpfe für eine neue Vision.
Historisch: solche Konjunktionen markieren das Ende eines Traumes und den Aufbau einer neuen Realität.
3. Saturn/Neptun Sextil Uranus + Sextil Pluto
- Diese Muster bilden stabile Reformenergien.
- Vergleichbare Konstellationen traten bei:
- 1940er Jahre: Beginn UNO, Neuordnung der Welt.
- 1989/90: Ende des Kalten Krieges, neue Freiheit, aber auch Illusionsverluste.
Saturn/Neptun mit Uranus/Pluto zeigt epochale Umbrüche, die Systeme auflösen und zugleich neu ordnen.
4. Gesamtgeschichtliche Parallelen
- Reformation (1520er Jahre): Glaubenskampf, Individualisierung, Bruch mit kirchlicher Autorität.
- Aufklärung + Revolution (1770–1790er Jahre): Pluto in Wassermann → Demokratie, Menschenrechte, neue Gesellschaftsformen.
- Nachkriegszeit (1940er Jahre): Uranus in Zwillinge → Neuordnung von Kommunikation, Staaten, Technik.
Die heutige Konstellation (Mitte 2020er bis Anfang 2030er) zeigt ein Zeitalter der globalen Neuordnung:
- Technologisch (KI, Kommunikation, Raumfahrt).
- Politisch (neue Allianzen, Machtverlagerungen).
- Spirituell/gesellschaftlich (Ende alter Ideologien, Suche nach neuer Sinnstruktur).
Deutung: Wir stehen an einem Punkt, der mit 1520, 1780 und 1945 vergleichbar ist – Epochen, die jeweils eine völlig neue Weltphase eingeleitet haben.
**********************************
Astroseek – Klassisch – Ganzzeichenhäuser

*********************************
Dodecatemoria für diesen Uranus-Ingress in Zwillinge

*********************************
ca. um 555 a.D. mit Swiss Ephemeris for 9000 years
https://www.astro.com/swisseph/swepha_e.htm
https://www.astro.com/swisseph/ae50/ae__50_0550d.pdf
Die einzige Periode, in der Pluto am Anfang des Wassermanns (ca. 550–554 n. Chr.) und eine Saturn-Neptun-Konjunktion im Widder (18. März 555, 6°55′) zusammenfielen, ist um 555 n. Chr.. Da die Konjunktion knapp außerhalb der 0–5°-Grenze liegt, ist sie nicht perfekt, aber die Nähe rechtfertigt eine Untersuchung. Keine andere Periode in den letzten 5000 Jahren zeigt diese Kombination, da frühere Konjunktionen (z. B. 232 v. Chr., 91 v. Chr.) nicht mit Pluto im Wassermann zusammenfielen.
Gesellschaftliche und kulturelle Veränderungen um 555 n. Chr.
Die Periode um 555 n. Chr. fällt in die Spätantike, eine Zeit des Übergangs vom römischen zum mittelalterlichen Europa, geprägt von tiefgreifenden Transformationen, die mit den astrologischen Energien von Pluto im Wassermann (kollektive Umwälzung, Dezentralisierung, neue Ideologien) und Saturn-Neptun im Widder (visionäre Neuanfänge, Konflikt zwischen Idealismus und Struktur) resonieren. Hier sind die wichtigsten Veränderungen:
- Politische und gesellschaftliche Umbrüche:
- Byzantinisches Reich unter Justinian I.: Die Gotenkriege (535–554) endeten 554 mit der Rückeroberung Italiens, was eine kurzfristige Wiederherstellung des Römischen Reiches ermöglichte, aber auch seine Ressourcen erschöpfte. Dies leitete den Übergang zu dezentralisierten, feudalen Strukturen ein, die das frühe Mittelalter prägten.
- Justinianische Pest (541–542): Diese Pandemie tötete etwa 25–50 Millionen Menschen (bis zu 50 % der Bevölkerung) und schwächte das Byzantinische Reich wirtschaftlich und militärisch. Sie zwang Gesellschaften, sich neu zu organisieren, und förderte kleinere, lokale Gemeinschaften – ein Pluto-Wassermann-Thema der Dezentralisierung.
- Perserkriege: Die andauernden Konflikte mit dem Sassanidenreich (z. B. Lazischer Krieg, 541–562) destabilisierten die Region weiter und trugen zur Schwächung zentraler Machtstrukturen bei.
- Kulturelle und religiöse Entwicklungen:
- Christianisierung Europas: Die Christianisierung verstärkte sich durch Justinians Bemühungen, das Christentum als Staatsreligion zu festigen. Der Codex Justinianus (529–534) kombinierte römisches Recht mit christlichen Werten und legte die Grundlage für mittelalterliche Rechtsstrukturen.
- Aufstieg des Monastizismus: Klöster wie Monte Cassino (gegr. 529) wurden Zentren der Wissensbewahrung, während die Sklaverei zurückging und feudale Strukturen entstanden. Dies spiegelt Saturn-Neptuns Thema von disziplinierten, spirituellen Visionen wider.
- Fünftes Ökumenisches Konzil (553): In Konstantinopel klärte dieses Konzil theologische Streitigkeiten (z. B. Nestorianismus), was die Einheit der Kirche stärkte, aber auch Spannungen mit westlichen Bistümern hervorrief.
- Vorlauf des Islam: Die Geburt Mohammeds (ca. 570 n. Chr.) fiel in diese Ära, und die spirituellen und gesellschaftlichen Umwälzungen um 555 n. Chr. schufen einen Nährboden für die spätere Entstehung des Islam, einer weiteren kollektiven Transformation (Pluto im Wassermann).
- Technologische und kulturelle Errungenschaften:
- Hagia Sophia (537): Justinians Bauprojekte, insbesondere die Hagia Sophia, symbolisierten visionäre Architektur und den Versuch, das Römische Reich kulturell zu erneuern, trotz wirtschaftlicher Krisen. Dies passt zu Saturn-Neptuns Thema, visionäre Ideen in konkrete Strukturen umzusetzen.
- Verlust antiken Wissens: Während antikes Wissen (z. B. durch Zerstörung der Bibliothek von Alexandria in früheren Jahrhunderten) teilweise verloren ging, bewahrten byzantinische Gelehrte Texte, die später von islamischen Gelehrten weitergeführt wurden, was den Grundstein für die mittelalterliche Wissenschaft legte.
Warum nur 555 n. Chr.?
Die Kombination von Pluto am Anfang des Wassermanns und einer Saturn-Neptun-Konjunktion am Anfang des Widders ist extrem selten, da:
- Pluto nur alle ~248 Jahre in den Wassermann eintritt, und der „Anfang“ (0–5°) nur wenige Jahre umfasst.
- Saturn-Neptun-Konjunktionen im Widder sind selten (ca. alle 360–720 Jahre, je nach Grad), und nur 555 n. Chr. liegt nahe genug an 0–5° Widder.
- Frühere Konjunktionen (z. B. 232 v. Chr., 91 v. Chr.) fielen nicht in Pluto-Wassermann-Perioden, und spätere Konjunktionen (z. B. 1380 n. Chr., 1703 n. Chr.) lagen bei höheren Widder-Graden oder außerhalb von Pluto-Wassermann-Phasen.
Die nächste vergleichbare Konstellation tritt 2025–2026 auf:
- Pluto ist seit 2023 in den frühen Graden des Wassermanns.
- Die Saturn-Neptun-Konjunktion perfektioniert sich am 20. Februar 2026 bei 0°45′ Widder.
Vergleich mit 2025–2026 (zukünftige Entwicklungen)
Die Periode um 555 n. Chr. zeigt Parallelen zur kommenden Konstellation 2025–2026:
- Pluto im Wassermann: Förderte damals (550–574) Dezentralisierung und neue kollektive Identitäten (z. B. Feudalismus, frühe islamische Impulse). Heute könnte dies KI-Revolutionen, dezentrale Technologien (Blockchain) und globale soziale Bewegungen (z. B. Klimaschutz) bedeuten.
- Saturn-Neptun im Widder: Symbolisierte damals visionäre Neuanfänge (Hagia Sophia, Christianisierung) inmitten von Krisen (Pest, Kriege). 2026 könnte dies neue gesellschaftliche Strukturen (z. B. nachhaltige Systeme) oder spirituelle Bewegungen in einer Zeit globaler Herausforderungen (Klimakrise, geopolitische Spannungen) widerspiegeln.
Fazit
Die einzige historische Periode, in der Pluto am Anfang des Wassermanns und eine Saturn-Neptun-Konjunktion nahe dem Anfang des Widders (6°55′) zusammenfielen, war um 555 n. Chr.. Diese Zeit war geprägt von tiefgreifenden Umbrüchen: die Justinianische Pest, der Übergang zum Feudalismus, die Christianisierung und visionäre Projekte wie die Hagia Sophia. Diese Ereignisse spiegeln die astrologischen Themen von Transformation (Pluto) und strukturierten Visionen (Saturn-Neptun) wider. Die nächste exakte Konstellation (mit Konjunktion bei 0°45′ Widder) tritt 2026 auf und könnte ähnliche Themen von technologischer und gesellschaftlicher Neudefinition in einer global vernetzten Welt hervorrufen.
*********************************
Bücher
Mondknoten-Astrologie. Innerer Kompass der Evolution: Das Mondknotenhoroskop: Tiefenpsychologische und esoterische Bedeutung der Schattenpersönlichkeit und ihre Integration

–
Planeten als Funktionsorgane: Fähigkeiten und Werkzeuge der Persönlichkeit

–
Die Lebensuhr: Alterspunkt und Lebensphasen im Horoskop

–
Astro-Glossarium, Bd.1, A-G: Das ABC der Astrologie

–
Transformationen: Astrologie als geistiger Weg

–
Aspektbild-Astrologie: Neue ganzheitliche Horoskopdeutung

–
Astrologie und die 7 Strahlen: Neue Methoden zur Ermittlung der Strahlen im Horoskop

–
Tierkreiszeichen, Reflexionen, Meditationen

–
Die astrologischen Häuser – Der Mensch und seine Welt

***********************************
Tarotberatung
Die Zitate sind von hier: https://www.astro-zentrum.ch/#Tarot
Zitat:“Die Bilder des Tarot sind scheinbar einfach und naiv, in Wahrheit aber vollgepackt mit Symbolen zum Überliefern von alten geheimen Weisheiten aus der Hermetik, Kabbala, Astrologie, Numerologie und vielen anderen alten Traditionen. So wird in den 22 Karten der grossen Arkana (Geheimnissen) einerseits die Schöpfungsgeschichte und andererseits der Einweihungsweg symbolisiert und beschrieben. Ihre Bilder stellen ein ganzes Lehrbuch der esoterischen Einweihung dar. So ist das Tarot das älteste Bilderbuch, welches sich über hunderte von Generationen gehalten hat.“
Zitat:“Die Tarotkaten dienen uns als Werkzeug um mit unserem höheren Selbst zu kommunizieren. Ein Teil von uns verfügt über ein höheres Wissen, welches wir aber meistens nicht bewusst wahrnehmen können. Damit sind die Karten, welche wir ziehen eine Botschaft unseres höheren Selbst. Über die Symbolsprache erhalten wir wichtige Verständnis-, Lern- und Entwicklungsaufgaben.“
Geschichte – https://www.astro-zentrum.ch/rider-waite-tarot/#Geschichte
**********************************
Frage – Tarot: Wie wird das Gespräch am 25.10.2025 – Crowley-Karten
–https://meinekraft.ch/Karten/Tarot/TKartenZiehen.php
–https://meinekraft.ch/Karten/Tarot/Tarot5.php?start=2
Die Hohepriesterin stellt das Prinzip der Intuition, der Freiheit und Unabhängigkeit dar. Sie besinnt sich auf ihre inneren Kräfte und verlässt sich auf sie.

Über die Intuition haben wir Zugang zu unserer göttlichen Weisheit und zu unseren Heilkräften. Wir sind verbunden mit allem Wissen, das es je gegeben hat und je geben wird. Das Prinzip der Intuition funktioniert über das Horchen in die innere Stille. Die damit verbundene Kraft versorgt uns mit Allem, denn sie ist mit allem Leben und dem Universum verbunden. – Affirmation – Ich horche in meine innere Stille. – Positiv – Die Hohepriesterin zeigt uns die Sensibilisierung für das Wirken der geistigen Welt an. Wir werden zunehmend fähig, uns für höhere Kräfte zu öffnen. Wir können unsere spirituellen Erfahrungen mit anderen Menschen teilen. Wir lernen unserer Intuition, unserem inneren Wissen, immer mehr zu vertrauen. Nur über dieses Vertrauen, kann es sich uns auch offenbaren. – Negativ – Durch Wissen und Macht werden wir einflussreich. Wenn wir aber den Kontakt und das Verständnis für die Sorgen und Nöte unserer Mitmenschen durch Abgehoben-Sein verlieren, dann verlieren wir den Kontakt zu uns selber und damit die Lebensfreude, und dieser Weg führt in die Einsamkeit.
Das Crowley-Tarot
(auch: Thoth-Tarot) ist eines der bekanntesten, komplexesten und meistdiskutierten Tarotdecks der Neuzeit.
1. Ursprung und Entstehung
- Schöpfer: Aleister Crowley (1875–1947), Okkultist, Mystiker und Begründer von Thelema.
- Künstlerin: Lady Frieda Harris (1877–1962), Malerin und Mitglied im Umfeld von Theosophie/Anthroposophie.
- Entstehungszeit: 1938–1943. Harris malte über 70 Versionen einzelner Karten nach Crowleys detaillierten Vorgaben.
- Veröffentlichung: Erst 1969 – über 20 Jahre nach Crowleys Tod – durch Gerald Yorke und die O.T.O.
2. Philosophisch-okkulte Grundlage
Crowleys Tarot ist kein „gewöhnliches Wahrsage-Tarot“, sondern eine okkulte Symbolenzyklopädie:
- Thelema (Crowleys Religionsphilosophie: „Tu, was du willst, soll sein das Ganze des Gesetzes“).
- Hermetische Kabbala (die 22 Großen Arkana entsprechen den 22 Pfaden des Lebensbaumes).
- Astrologie (jeder Karte sind Planeten- und Tierkreisbezüge zugeordnet).
- Alchemie & Magie (Farben, Symbole, Metalle).
- Ägyptische Mythologie (Bezug auf Götterbilder, v.a. Horus, Nuit, Hadit).
- Numerologie & Magische Korrespondenzen nach dem „Liber 777“.
3. Aufbau des Decks
Wie beim Rider-Waite-System umfasst es 78 Karten:
- 22 Große Arkana (Trümpfe) – mit modifizierten Namen, z.B.:
- Der Narr (0) → „The Fool“
- Der Magier (I) → „The Magus“
- Die Mäßigkeit (XIV) → „Art“
- Das Gericht (XX) → „The Aeon“ (bezieht sich auf Crowleys Lehre vom neuen Zeitalter des Horus)
- 56 Kleine Arkana, eingeteilt in vier Farben (Stäbe, Kelche, Schwerter, Scheiben).
- Jede Farbe = ein Element (Feuer, Wasser, Luft, Erde).
- Hofkarten: Ritter, Königin, Prinz, Prinzessin (abweichend vom klassischen König–Königin–Ritter–Page-System).
4. Künstlerische Gestaltung
- Abstrakte, teils surrealistische, symbolüberladene Darstellungen.
- Farben folgen dem „Color Scale System“ der Golden Dawn.
- Kein einfacher Realismus, sondern energiebasierte Kompositionen (z. B. Strahlen, geometrische Muster).
- Jede Karte = eigenständiges okkultes Meditationsbild.
5. Unterschiede zum Rider-Waite-Tarot
- Komplexer, intellektueller, mehrschichtig.
- Astrologisch präziser verknüpft (jede Karte trägt astrologische Symbole).
- Namensänderungen: z. B. „The Universe“ statt „Die Welt“.
- Deutung: stärker energetisch und bewusstseinserweiternd, weniger alltagspraktisch.
- Nicht linear erzählt, sondern zyklisch und archetypisch.
6. Deutung & Verwendung
- Crowley selbst wollte das Tarot als „Buch Thoth“ verstanden wissen: ein Schlüssel zur Mysterienschule, nicht primär ein Wahrsage-Instrument.
- Dennoch wird es in der Praxis auch für Legungen genutzt: Keltisches Kreuz, Drei-Karten-Orakel, aber auch spezifische Thelema-Methoden.
- Geeignet für:
- Meditation (eine Karte = Mandala).
- Magische Arbeit (Rituale, Visualisation).
- Selbsterkenntnis & Psychologie (später auch von C.G. Jung inspirierten Schulen genutzt).
7. Publikationen & Begleitwerke
- Aleister Crowley: „Das Buch Thoth“ (1944 geschrieben, veröffentlicht 1948). Standardwerk zum Deck.
- Frieda Harris: Original-Gemälde sind in verschiedenen Museen und Ausstellungen zu sehen.
- Moderne Ausgaben: AGMüller/US Games Systems, Karten in verschiedenen Größen und Qualitäten.
8. Wirkungsgeschichte
- Das Crowley-Tarot gilt als eines der einflussreichsten Decks des 20. Jahrhunderts.
- Es hat viele moderne Tarotdecks inspiriert.
- In der Esoterik- und Psychoszene oft polarisierend: verehrt als tiefstes System – oder abgelehnt wegen Crowleys umstrittenem Ruf.
********************************
Copyright
Volker H. Schendel hat nur das Recht, das Gespräch ungekürzt und unbearbeitet auf frei zugänglichen Videoplattformen (also keine Bezahlschranken) und auf seinen Homepages zu veröffentlichen. – Unser Gast hat das Recht, die mp4-Datei beliebig zu kürzen, bearbeiten oder zu ergänzen und auf seinen Internetangebotsseiten parallel zu veröffentlichen.